Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber

Streitgespräch zwischen Gewissen (Engelchen) und Kauflust (Teufelchen)
Über die Gefahren von Weckmannpfeifen und Imbissbudenbesuchen - "Angezettelt"

Fühlen Sie sich auch so schlecht wie ich? Seit Wochen kann ich nicht schlafen. Zermartere mir das Hirn und bin kaum in der Lage, konzentriert zu arbeiten. Fast minütlich meldet sich mein Gewissen in Gestalt eines kleinen Engels auf meiner Schulter. So wie neulich vor meiner Lieblingsbäckerei. Mit beleidigter Miene macht er mir Vorwürfe: "Du darfst deinen Kindern keine Weckmänner mit Tonpfeifen kaufen. Das ist sehr gefährlich!" Dicke Sorgenfalten erscheinen auf meiner Stirn. Plötzlich ein...

  • Wesel
  • 28.11.18
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Friedensdorf ist immer auf Geldspenden angewiesen | Foto: Friedensdorf International

Giving Tuesday – Friedensdorf International
Für schwer verletzte und kranke Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten

Heute, am 27. November 2018 ist „Giving Tuesday“. Viele Menschen auf der ganzen Welt nutzen den heutigen Tag um zu geben, schenken, helfen oder teilen. Denn der „Giving Tuesday“ soll die Menschen immer am zweiten Dienstag nach Thanksgiving daran erinnern, wie wichtig Engagement und Hilfe für andere sind, denen es nicht so gut geht. Gerade jetzt im beginnenden Weihnachtstrubel und dem anstehenden Geschenkestress sollten wir daran denken, dass es wichtigeres als Konsum oder das vermeintlich...

  • Dinslaken
  • 27.11.18
Vereine + Ehrenamt

Offenes Bündnistreffen
Essener Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus

Am 03. Dezember, um 18 Uhr, trifft sich das Bündnis zum offenen Bündnistreffen. Das Bündnis entstand im Zuge des Streiks am Universitätsklinikums Essen für mehr Personal im Krankenhaus. Das Bündnis plant weitere Aktionen, Veranstaltungen und mehr. Dieses Mal diskutieren die Aktiven das von der Bundesregierung und Jens Spahn vorgeschlagene Gesetz zur Verbesserung der Pflegesituation. Eine der Gäste ist Katharina Schwabedissen, Verdi Sekretärin für den Bereich Gesundheit. Der Treffpunkt ist das...

  • Essen-West
  • 27.11.18
Ratgeber

Selbst Kochen hilft Zuckerkonsum zu reduzieren
Süß war gestern

Zucker versüßt uns das Leben – allerdings nicht ohne Reue: Zucker hat viele Kalorien und besitzt keine wertvollen Nährstoffe. Das Problem ist, dass Zucker nicht nur in Schokolade und Keksen steckt, sondern auch in Getränken und vielen Lebensmitteln, die gar nicht süß schmecken. „Vor allem Fertigprodukte enthalten oft viel Zucker“, sagt AOK-Ernährungsexpertin Brigitte Fischer. Rund 90 Gramm Zucker verzehrt ein Mensch in Deutschland pro Tag. Das sind etwa 30 Stück Würfelzucker. Die...

  • Dortmund-City
  • 23.11.18
Ratgeber
 Der Umgang mit einem depressiv erkrankten Menschen bringt auch Angehörige häufig an ihre Belastungsgrenze. Der neue ‚AOK-Familiencoach Depression‘ hilft Angehörigen den Alltag besser zu bewältigen. | Foto: AOK/h

AOK startet ‚Familiencoach Depression
Neues Online-Angebot für Angehörige

Depressionen gehören zu den häufigsten seelischen Störungen im Erwachsenenalter. Wie sich ein Erkrankter fühlt, ist für Angehörige und Freunde meist kaum nachvollziehbar. Die Erkrankung ist daher nicht nur für den Betroffenen, sondern auch für Familie und Freunde eine große Belastung und mit vielen Unsicherheiten verbunden. Um Angehörige dabei zu unterstützen, startet die AOK jetzt ein neues Online-Angebot. Der auf wissenschaftlicher Basis entwickelte ‚Familiencoach Depression‘ hilft ihnen, den...

  • Dortmund-City
  • 23.11.18
  • 1
Ratgeber
Nur wenige Teenager in Westfalen-Lippe gehen zu den Jugenduntersuchungen.  | Foto: AOK/hfr

Nur wenige gehen zur Jugenduntersuchung
Gesundheits-Checks für eine gesunde Entwicklung

Nicht einmal jeder vierte Teenager in Westfalen-Lippe geht zu den Jugenduntersuchungen J1 und J2. Das geht aus einer Auswertung der AOK NORDWEST hervor. „Im Vergleich zu den Früherkennungsuntersuchungen für Kinder werden die Jugenduntersuchungen deutlich weniger genutzt. Dabei sind Gesundheitsangebote im Jugendalter für eine gesunde Entwicklung besonders wichtig und sollten unbedingt wahrgenommen werden“, sagt AOK-Chef Tom Ackermann. Bei der körperlichen Untersuchung klärt der Arzt die...

  • Dortmund-City
  • 23.11.18
  • 1
Sport

Gesundheit und Wohlbefinden aktiv gestalten!
Wassergymnastik - Aquafitness

Trainiere im Wasser, sei fit im Wasser und an Land. Der VGSU bietet verschieden Angebote im Wasser für Jung und Alt, aktive Sportler, Bewegungsmuffel und Wiederanfänger, - Aquafitness - Aqua-Gymnastik - Wassergymnastik bei Übergewicht (Adipositas) - Wassergymnastik für Senioren - Wassergymnastik Mach mit - Werd Fit!   (Ort: Helen Keller Schule) Die Übungen werden individuell durchgeführt - in der Gruppe macht das gemeinsame Training viel Spaß. Weitere Infos unter www.vgsu.de

  • Essen-Süd
  • 22.11.18
Politik

CDU-Fraktion: Essen braucht auch in Zukunft ein Kindergesundheitsmobil

Die CDU-Fraktion bedauert die Ankündigung der McDonald`s Kinderhilfe, sich aus der Finanzierung des Kindergesundheitsmobiles zum Ende des Jahres zurückzuziehen. Wir unterstützen die Bemühungen der Stadt Essen, mit Hilfe der Essener Kooperationspartner ein neues Konzept zu entwickeln, um den Fortbestand des Kindergesundheitsmobiles sicherzustellen. Hierzu erklärt Regina Hallmann, Ratsfrau und jugendpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Vor sechs Jahren startete die McDonald`s Kinderhilfe...

  • Essen-Nord
  • 21.11.18
Ratgeber
Das Redaktions-Team der Firma sagamedia aus Köln.
3 Bilder

Kölner Fernsehteam auf der Heggerstraße

Ein Kölner Fernsehteam im Auftrag der WDR-Servicezeit war heute erstmals auf der Heggerstraße in Hattingen. Passanten wurden befragt, welche Nahrungsmittel sie in Stresssituationen bevorzugen und was ihnen gut tut. Mit einem Tablett verschiedener Nahrungsmittel befragte eine Redakteurin die Passanten. Von Schokolade über verschiedene Nüsse bis hin zum Obst konnten die Passanten auswählen und dem Fernsehteam ihre Entscheidung mitteilen. Kostproben gab es natürlich auch. Anfang Januar 2019 wird...

  • Hattingen
  • 20.11.18
Ratgeber
Dr. Ingo Kuhfuß. | Foto: privat

Gesundheit
"Wunderwerk Hand": Spannender Medizinvortrag

Gelenke, Knochen, Nerven, Sehnen, Weichteile - unsere Hände sind beeindruckende Meisterwerke aufgrund ihrer Vielfalt und Struktur. Genauso komplex ist auch die medizinische Behandlung. Dr. Ingo Kuhfuß ist Experte auf diesem Gebiet und hält am Mittwoch, 21. November, um 16 Uhr in der Cafeteria (4. Etage) im St.-Josefs-Hospital, Dreieckstraße 1, einen Vortrag dazu. „Viele Symptome werden erst gar nicht wahrgenommen. Aber meist können das schon Vorzeichen für Arthrose, Rheuma oder...

  • Hagen
  • 16.11.18
Ratgeber

Expertentipp
Apotheker raten zur Grippeschutzimpfung

Das Herbstwetter ist ein sicherer Indikator: „Nun wird es höchste Zeit, sich beim Hausarzt gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen“, rät Apothekerin Anja Beier, Sprecherin der Hagener Apothekerschaft. Gerade für Risiko-Gruppen ist die Impfung mitunter lebenswichtig: „Im vergangenen Winter sind mehr als 1.600 Menschen in Deutschland an der Grippe gestorben, jeder fünfte Infizierte musste laut Robert-Koch-Institut im Krankenhaus behandelt werden“, so Beier. In diesem Jahr haben Risiko-Gruppen...

  • Hagen
  • 16.11.18
Ratgeber
Die Erst- und Zweitklässler der Brüder Grimm Schule zeigen stolz und fredig ihre selbst gebackenen und verzierten „gesunden Igel“.
Foto: Alina Mangelmann

Pilotprojekt an der Brüder Grimm Schule: Gesunde Ernährung „lernen“
Wenn die Mäuseklasse einen Igel backt

„Wenn Kinder mithelfen dürfen, essen sie alles.“ Andrea Joachim von der Stabsstelle Gesundheitsförderung im Mülheimer Gesundheitsamt schmunzelt bei diesem Satz und fügt augenzwinkernd hinzu: „So können wir sie zu gesundem Essen hinführen.“ In der Küche der Brüder Grimm Schule in Styrum herrscht bei unserem Redaktionsbesuch am Standort Zastrowstraße geschäftiges Treiben. Die Kinder der Mäuseklasse backen duftende Igel aus vorher eifrig geknetetem Teig. Und der hat natürlich einem hohen Anteil an...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.18
Kultur
3 Bilder

Die Queen kommt!!!
Nicole Staudinger kommt auf ihrer Bestsellertour nach Voerde

Nicole Staudinger ist ein Unikat. Und zwar eines von der guten Sorte. Als die Mutter zweier kleiner Kinder mit Anfang Dreißig an einem aggressiven Brustkrebs erkrankte, schrieb Sie noch während der laufenden Chemo-Therapie ihre Geschichte auf. „Brüste umständehalber abzugeben“ wurde über Nacht zum Bestseller, ebenso ihr großes Erfolgswerk „Schlagfertigkeitsqueen“. Im März 2018 erschien ihr drittes Buch „Stehaufqueen“, das ebenfalls den direkten Sprung auf die Bestsellerliste machte und mit dem...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.11.18
Ratgeber

Seniorentanz
Donnerstags-Gruppe des Roten Kreuzes startet wieder in der Tanzschule

Ob bereits ergraut oder noch etwas grün hinter den Ohren, ob Senior oder Junior: Wer tanzen kann, ist selten allein – und fast immer ein Hingucker. Zudem hat der Tanz, die rhythmische Bewegung nach Musik, Einfluss auf die körperliche, geistige und seelische Befindlichkeit des Menschen. Im Tanz lassen sich Gefühle wie Freude und Trauer ausdrücken und verarbeiten. Beim Tanzen kann man Schmerzen vergessen. Bewegungen können mit Hilfe der Musik ausgeführt werden, obwohl der Mensch sich vorher nicht...

  • Wattenscheid
  • 12.11.18
Ratgeber
Ein Angebot zum Blutdruckmessen gab es auf dem Gesundheitstag der dobeq auch. | Foto: Schmitz

Arbeitslosigkeit macht krank
dobeq lud zum Gesundheitstag ein

Wer arbeitslos ist, hat ein höheres Risiko krank zu werden. Um dem entgegenzuwirken, hat die dobeq zu einem Gesundheitstag in die Kulturwerkstatt in Lindenhorst eingeladen. „Arbeitslosigkeit macht erwiesenermaßen krank“, sagte Ulrike Fischer, Projektbereichsleiterin für Förderzentren und Jugendsozialarbeit. Das könne dann dazu führen, dass man einem kompletten Arbeitstag gar nicht standhalten könne. Mit dem Gesundheitstag versuchte die dobeq, dem entgegenzuwirken. „Es ist ein offenes Angebot“,...

  • Dortmund-Nord
  • 11.11.18
Ratgeber
Apotheker Hermes zur Grippeimpfung: „Wer geimpft ist, schützt nicht nur sich selbst vor einer schweren Influenza-Erkrankung, sondern vermeidet auch andere anzustecken. Das ist in Arztpraxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen besonders wichtig.“ Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf-Ingo Lammert

Grippezeit
Apotheken raten zur Grippeschutzimpfung

Das Herbstwetter ist ein sicherer Indikator: „Nun wird es höchste Zeit, sich beim Hausarzt gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen“, rät Apotheker Johannes Hermes, Sprecher der Apothekerschaft im Südkreis Unna. Bergkamen. Gerade für Risiko-Gruppen ist die Impfung mitunter lebenswichtig: „Im vergangenen Winter sind mehr als 1.600 Menschen in Deutschland an der Grippe gestorben, jeder fünfte Infizierte musste laut Robert-Koch-Institut im Krankenhaus behandelt werden“, so Hermes. In diesem...

  • Kamen
  • 11.11.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch die Kleinsten haben einen Tanz aufgeführt.  | Foto: Friedensdorf International
2 Bilder

Buntes Abschiedsfest für die angolanischen Kinder
Friedensdorf-Schützlinge feiern mit Zauberer, Musik und Tanz

Über 50 genesene angolanische Kinder feierten gestern gemeinsam mit vielen Freunden, Ehrenamtlichen sowie Mitarbeitern aus dem Oberhausener Friedensdorf ihre bevorstehende Rückkehr zu ihren Familien in Angola. Der 64. Angola-Hilfseinsatz ist der letzte Charterflug in diesem Jahr. Im Rahmen des Hilfsfluges erwartet das Friedensdorf am 16. November wieder kranke und verletzte Kinder aus dem westafrikanischen Land. Ein besonderes Highlight der Abschiedsfeier war direkt zu Beginn der Auftritt eines...

  • Dinslaken
  • 09.11.18
Ratgeber
Regina Eckner, leitende Lehrorthoptistin an der Universitätsaugenklinik Düsseldorf
2 Bilder

Wenn die Augen nicht zur Ruhe kommen
Nystagmus: Informationsvortrag an der VHS

Mit Nystagmus wird ein Augenzittern bezeichnet, das durch unwillkürliche Augenbewegungen zum Ausdruck kommt. Es kann angeboren sein oder im späteren Lebensverlauf auftreten und geht in der Regel mit einem eingeschränkten Sehvermögen einher, das nicht durch Brillen oder Kontaktlinsen korrigiert werden kann. Regina Eckner, leitende Lehrorthoptistin an der Universitätsaugenklinik Düsseldorf, hielt am Mittwochabend auf Einladung der Volkshochschule Dinslaken einen Informationsvortrag über das Thema...

  • Dinslaken
  • 08.11.18
Ratgeber
Malina König steht als Ansprechpartnerin für das Projekt zur Verfügung.  | Foto: Stadt Hagen

Präventionsprojekt in Wehringhausen gestartet
„GEWINN Hagen“

Das neue Präventionsgesetz verlangt von den Krankenkassen mehr für die Gesundheit und Gesunderhaltung der Menschen zu tun. Im Zuge dessen ermöglicht es ein von den Landeskrankenkassen NRW bewilligter Förderantrag des Fachbereichs Gesundheit und Verbraucherschutz der Stadt Hagen zunächst für zwei Jahre in Wehringhausen das Präventionsprojekt „GEWINN Hagen“ umzusetzen. Die integrierte kommunale „GEsundheitsförderung WehrINghauseN“ (GEWINN) soll konkrete Programme zur Senkung von...

  • Hagen
  • 05.11.18
Ratgeber
Nicole Keller (rechts) und ihre Kolleginnen freuen sich über die gelungene Veranstaltung. Foto: Katja Mintel/Jobcenter Kreis Unna

Jobcenter und Bündnis für Gesundheit luden zum Aktionstag ein
Fit und Gesund in den neuen Job!

Letzte Woche fand zum ersten mal ein „Aktionstag fit & gesund“ in der Stadthalle Kamen statt. Initiatoren der Veranstaltung waren das Jobcenter Kreis Unna und das Bündnis für Gesundheit der Gesetzlichen Krankenversicherungen.  Nicole Keller, Teamleiterin im Jobcenter Kreis Unna und Mitorganisatorin der Veranstaltung erklärt, warum das Thema Gesundheitsprävention so wichtig ist: „Menschen, die gesund sind, finden schneller den Einstieg in das Berufsleben als Menschen, die krank sind. Zudem ist...

  • Kamen
  • 02.11.18
Ratgeber
3 Bilder

Gute Tat in der dunklen Jahreszeit - Blutspende in Wattenscheid

Gerade wenn im Herbst die Tage kürzer und die Sonnenstrahlen seltener werden, kann eine gute Tat Licht und Hoffnung in das Leben schwerkranker Patienten bringen – zum Beispiel eine Blutspende. Das Deutsche Rote Kreuz lädt deshalb zur Blutspende in das DRK-Zentrum an der Sommerdellenstraße 26 in Wattenscheid ein. Thorsten Schleifer, Kreisverbandsarzt des Wattenscheider DRK-Verbandes weiß, dass der Aderlass für die Gemeinschaft auch Vorteile für den Spender bringt. Mit jeder Blutspende, so der...

  • Wattenscheid
  • 02.11.18
Ratgeber

Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie hält Vortrag am 7. November
Vortrag des Marien-Hospitals: „Proktologie – kein Tabuthema“

Die Proktologie beschäftigt sich mit den Erkrankungen des Enddarmes, also des Mastdarms und des Analkanals. Das ist nach wie vor ein Tabuthema, obwohl mehr als die Hälfte aller Erwachsenen irgendwann einmal in ihrem Leben unter einer Erkrankung des Enddarm-Bereiches leiden. Deshalb ist es wichtig, auch hier die richtige Vorsorge zu treffen. Das will Thomas Becker, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie im Marien-Hospital, in seinem Vortrag „Proktologie –...

  • Wesel
  • 31.10.18
Ratgeber

Grippehotline heute in Menden geschaltet

Ärzte informieren am 30. Oktober über Schutzimpfung und vorbeugende Maßnahmen Menden, 30. Oktober 2018. Nach der schweren Grippewelle des vergangenen Winters bereitet sich Deutschland auf die neue Influenza-Saison vor. Viele Menschen sind verunsichert: Wann ist eine Impfung sinnvoll? Was kann man noch vorbeugend tun? Und wie schnell wieder gesund werden? Antworten auf diese und andere Fragen zur Grippe geben Mediziner bei der Telefon-Hotline der DAK-Gesundheit am 30. Oktober. Dieses spezielle...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.10.18
Ratgeber
Die beste Zeit für eine Impfung ist jetzt im Herbst. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf-Ingo Lammert

Winterzeit gleich Grippezeit: Amtsarzt rät zum Pieks gegen die Grippe

Nach der großen Grippewelle Anfang des Jahres ist klar: Ein salopper Umgang mit der Krankheit nach dem Motto "Mich haut so schnell nichts um" wirkt vielleicht witzig, ist aber eine Fehleinschätzung. Daher raten die Mediziner der Gesundheitsbehörde von solchen Sprüchen ab und sagen: Der beste Schutz gegen Grippe ist die vorbeugende Impfung. Kreis Unna. Allein in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres wurden der Gesundheitsbehörde 1.120 Fälle gemeldet. Schwertpunkt war Lünen mit 386...

  • Kamen
  • 28.10.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 3. Juni 2024 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

4 Bilder
  • 4. Juni 2024 um 18:30
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit Mix - Kraft- und Ausdauerübungen mit Musik

Fit Mix richtet sich eher an Fortgeschrittene im Bereich Kraft und Ausdauer, Anfänger sind im Angebot Fit for Life besser aufgehoben. Bei passender Musik werden "Bauch, Beine, Po" in Form gebracht. Alle weiteren Angebote und die dazugehörigen Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

Foto: kefb.pixxio
  • 5. Juni 2024 um 18:45
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Sportkurs: Lady-Relax

Dieser Kurs bietet alles, was Frauen beim beruflichen oder familiären Ausgleich unterstützt: - Aufwärmen mit einfachem Step Aerobic -Kräftigung mit intensivem Hatha-Yoga -Entspannung durch geführte Meditation. Mit diesem Grundprogramm wird das Immunsystem gestärkt, der Heilungsprozess des Körpers angeregt und die innere Ausgeglichenheit gefördert.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.