Kita

Beiträge zum Thema Kita

Überregionales
KiTa

© RUB-Pressestelle, Babette Sponheuer | Foto: RUB-Pressestelle, Babette Sponheuer
3 Bilder

RUB: Wohlfühl-Oase für Kinder - Neues UniKids-Gebäude in Betrieb genommen

Zielsicher greift sich das kleine, zwei Jahre alte Mädchen den Löffel, fixiert ihn mit ihrem Blick und legt ihn in die Waschmaschine. Ihrem Spielkameraden, noch etwas jünger, scheint das gut zu gefallen: Er schnappt sich ein Spiegelei, mustert es gründlich und packt es ebenfalls in die Waschmaschine. „Nein“, sagt Gruppenleiterin Sabine Beyer, „Eier und Löffel kommen doch nicht in die Waschmaschine!“ Erst verdutzt, dann mit verschmitztem Lachen schauen die Kinder die Erzieherin an. Jetzt muss...

  • Bochum
  • 06.04.12
Überregionales
Reante Schumacher und Jonas packen den Leserucksack. | Foto: Winkler
3 Bilder

Leseratten legen Bibliotheksführerschein ab

Montags morgens herrschte reger Betrieb in den Räumen der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) Herz Jesu. Aufgeregt und wissbegierig flitzten die Vorschulkinder des Familienzentrums Hand in Hand /KiTa Herz Jesu die Regale entlang. Die Fünf- und Sechsjährigen legen derzeit ihren Bibliotheksführerschein ab. „Wir sind schon gespannt, was heute gelesen wird“, verraten Jonas und Tamara. Die beiden gehören zu den Kita-Kids, die an vier Vormittagen zu Gast in der Pfarrbücherei sind. Bereits zum...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.12
Ratgeber
Beste Stromsparer stadtweit sind die Kindergartenkinder an der Bornstraße. Wie gewannen den Wettbewerb, indem sie besonders umweltfreundlich auf ihren Energieverbrauch achteten. | Foto: Schmitz

Kita Bornstraße: "Wir sind die besten Stromsparer!"

Zum ersten Mal beteiligte sich die Tageseinrichtung für Kinder (TEK) Bornstraße 52 in der nördlichen Innenstadt am stadtinternen TEK-Wettbewerb um Energieeinsparung und Klimaschutz und darf den Titel „EnergieSparTEK 2011“ führen. Stadträtin Waltraud Bonekamp zeichnete in der Einrichtung Am Grenzgraben in Dortmund-Husen alle teilnehmenden und erfolgreichen Einrichtungen mit Urkunden und Preisgeldern aus. Die siegreiche Einrichtung Bornstraße erhielt 500 Euro. Der Vorjahressieger, die TEK...

  • Dortmund-City
  • 30.03.12
Ratgeber
Mit einem Fest haben sich die Kinder an der Uhlandstraße von ihrem alten Kindergarten verabschiedet. Ihr neuer Kindergarten wird moderner und größer werden. | Foto: Schmitz

Zehn neue Kitas

Mehr als 200 Plätze für unter Dreijährige sollen neu entstehen, für drei- bis Sechsjährige soll es 575 neue Kindergartenplätze geben. Die Stadt hat beschlossen, im Haushalt 2013 zusätzliche Finanzmittel in Höhe von 2,3 Millionen Euro im Budget des Jugendamtes bereit zu stellen. Damit sollen weitere zehn neue Kindertageseinrichtungen mit 42 Gruppen geschaffen werden. Die neuen Einrichtungen mit 204 Plätzen für Kinder unter drei Jahren und 575 Plätzen für Kinder ab drei Jahren sollen möglichst...

  • Dortmund-City
  • 29.03.12
Ratgeber

Kita an der Bornstraße spart am besten Energie

Zum ersten Mal beteiligte sich die Tageseinrichtung für Kinder (TEK) Bornstraße 52 in der nördlichen Innenstadt am stadtinternen TEK-Wettbewerb um Energieeinsparung und Klimaschutz und darf den Titel „EnergieSparTEK 2011“ führen. Stadträtin Waltraud Bonekamp zeichnete in der Einrichtung Am Grenzgraben in Dortmund-Husen alle teilnehmenden und erfolgreichen Einrichtungen mit Urkunden und Preisgeldern aus. Die siegreiche Einrichtung Bornstraße erhielt 500 Euro. Der Vorjahressieger, die TEK...

  • Dortmund-City
  • 27.03.12
Ratgeber
6 Bilder

Sicherheit im Straßenverkehr

Insgesamt 50 bis 60 Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren von unterschiedlichen Kindergärten aus Velbert waren bei den angehenden Erziehern des Berufskollegs Bleibergquelle, die derzeit ihr Anerkennungsjahr absolvieren, zu Gast. Dabei lernten die Jungen und Mädchen, wie man sich im Straßenverkehr sicher bewegt und wie man Gefahren einschätzt, um so auf den künftigen Schulweg bestens vorbereitet zu sein. In kleinen Gruppen stellten sie sich verschiedenen Verkehrssituationen. Geleitet wurde...

  • Velbert
  • 23.03.12
Überregionales
Marwa, Raisa, Paula, Carolina, Sahan, Anna und die anderen Vorschulkinder bei der EH-Tour in Wattenscheid

Keine Angst vor dem Notfall – St. Barbara - Vorschulkids besuchten JRK

Mit einem Kopfverband kann es ganz schön warm werden und er stört beim Liegen ein wenig. Dafür kann man mit dem Verband an der Hand die Mama ganz toll erschrecken. Zu einer Art Erste-Hilfe-Tour bekamen Rotkreuz-Ausbilderin Margret Kaminski sowie Michelle Sachs und Mark Büteröwe vom örtlichen Jugendrotkreuz dieser Tage Besuch vom Katholischen Kindergarten und Familienzentrum St. Barbara an der Hollandstraße in Wattenscheid. Jetzt wissen die Kinder dort, was man gegen Nasenbluten tut, wie man den...

  • Wattenscheid
  • 23.03.12
Politik

VKJ Essen Nord Platz da jetzt kommen wir U3 Betreuung um jeden Preis ???? Ohne ein Miteinander !!!!!Kita um jeden Preis !!!

VKJ Essen Nord Platz da jetzt kommen wir U3 Betreuung um jeden Preis ???? Ohne ein Miteinander !!!!!Kita um jeden Preis !!! Ich bin Bestandsmieter im Wohnhaus Gladbecker Str. 284 /Radhoffstr, das durch Sanierungsarbeiten seit der 48.KW umgebaut wird. Wir sind einfach ins kalte Wasser geschupst worden. (Friss oder stirb). Eine dauer Lärmbelästigung mit Schlagbohrern und Schleifmaschinen Dreck,Staub und enormen Lärm An sechs Tagen der Woche von morgens 7 Uhr bis Abend 18 Uhr. Jetzt versucht man...

  • Essen-Nord
  • 21.03.12
Politik
Wolfgang Manns von der GFL erläuterte eine Möglichkeit zur Schaffung weiterer Parkplatzflächen am Kindergarten Querstraße

GFL schlägt Lösungen für An- und Abfahrtchaos am Kindergarten Querstraße vor

Allmorgendliches Chaos in der Quer- und Lanstroper Straße. Fahrzeuge drängeln sich durch die Sackgasse auf der Suche nach einer kurzen Parkmöglichkeit. Die finden sie unter Umständen weit zurück in der Lanstroper Straße oder sogar erst auf Höhe der Schlegelstraße. Seit der städtische Kindergarten Querstraße im vergangenen Jahr seine neuen Räumlichkeiten bezogen hat wird das Bringen der Kinder für die Eltern zur Geduldsprobe. Mittags wiederholt sich das Chaos im Zuge der Abholung der Kinder....

  • Lünen
  • 15.03.12
  • 9
Kultur

U3-Betreuung startet ab Sommer 2012 - Ev. Trinitatis-KiTa Bochum bietet Plätze für Kinder ab 2 Jahren

Das Team der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung Bochum freut sich über großartige Neuigkeiten: Ab dem Kindergartenjahr 2012/2013 wird es für die KiTa möglich sein, bereits Kindern ab 2 Jahren Betreuungsplätze zur Verfügung zu stellen. Die "U3-Betreuung" kommt insbesondere alleinerziehenden und berufstätigen Elternteilen zu Gute und ist an den individuellen Bedürfnissen der Altersgruppe ausgerichtet. Weitere Informationen zum Konzept und Betreuungsangebot der interkulturellen und integrativen...

  • Bochum
  • 14.03.12
Politik
Lohnt sich eine Sanierung der Häuser aus den 60ern noch? 
Archivfoto: Janz

Fragwürdige Pläne - Liebrechtstraße: Doch Komplettabriss?

Zunächst war von Teilabriss und Ausbau die Rede, nun denkt man - zumindest in der BV VIII - über eine Rundumerneuerung nach. Obdachlosenunterkunft und Kita an der Liebrechtstraße stehen seit geraumer Zeit im Fokus der Diskussionen der Bezirksvertretung VIII. Die Fraktionen sorgen sich um die Bewohner der maroden Gebäude der letzten zentralen Unterbringung für Obdachlose. Rund 4,6 Mio. Euro sollten zunächst in die Restaurierung der Gebäude gesteckt werden, nun gibt es Bedenken. „Selbst wenn wir...

  • Essen-Ruhr
  • 14.03.12
  • 1
Politik
2 Bilder

CDU Wambel lehnt neue KITA westlich der Spiegelstraße kategorisch ab

Die Pläne der Stadtverwaltung einige städtische Grundstücke für die Bebauung mit Kindergärten auszuschreiben stößt konkret vor Ort nicht auf Zustimmung. Unbestritten ist, dass Dortmund derzeit noch zu wenig Kindergartenplätze vorhält, um die ab 2013 vorgeschrieben Quote zu erfüllen. Die CDU Wambel will den Bedarf von weiteren Betreuungsplätzen im Bereich Wambel und Brackel insbesondere bei der Altersgruppe von 4 bis 36 Monaten nicht abstreiten. Dazu Ortsunionsvorsitzender Christian...

  • Dortmund-Ost
  • 11.03.12
Überregionales
7 Bilder

Kita sammelt für Spielgeräte

„Warum ein Markt? Der Erlös wird dringend für eine neue Außenanlage benötigt, da fast alle Spielgeräte gesperrt und abgebaut wurden“, sagt Frank Wolf vom Förderverein der Kindertagesstätte St. Hedwig in Altenessen. Die katholische Einrichtung sammelt mit vielen Aktionen, um Mittel für die Finanzierung der Außengeräte zu erlangen. Diese können nicht frei gewählt werden, da sie TÜV-geprüft sein müssen und nur einige wenige Hersteller zur Verfügung stehen. Solche Anschaffungen gehen in die...

  • Essen-Nord
  • 09.03.12
Politik
Sie gaben die Unterschriftenliste bei Bürgermeister Stodollick ab.

Anwohner sammelten Unterschriften gegen Kita-Neubau am Schorlemmers Kamp

340 Stimmen haben Bürger gegen den geplanten Kita-Neubau im Wohngebiet Schorlemmers Kamp gesammelt. „Er soll direkt in der Grünfläche neben dem Spielplatz entstehen“, empören sich die Initiatoren der Unterschriftenaktion. Es sind Anwohner des Schorlemmers Kamp und der Luisenhüttenstraße. „Da gehört der Kindergarten einfach nicht hin. Wir wünschen, dass die Grünfläche als Frischluftschneise erhalten bleibt. Außerdem käme es zu einem zusätzlichen Verkehrs- und Parkchaos.“ Tanja Kress, Claudia...

  • Lünen
  • 08.03.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sie weiß schon, wie‘s geht: Erzieherin Marie Henning demonstriert an der Puppe einen richtigen Hilfegriff. | Foto: DRK

DRK-Kurse: Erste Hilfe am Kind - Auftakt am Gänsewinkel war für Eltern und Erzieher ein Erfolg

Das Kind liegt reglos am Boden. Ein aufgebrachter Vater bittet Passanten um Unterstützung und versucht verzweifelt, Erste Hilfe zu leisten. Was wie das Horrorszenario aller Eltern klingt, ist in diesem Fall glücklicherweise nur eine nachgestellte Szene, das leblose Kind bloß eine Puppe. Christian Kamp, Erste-Hilfe-Ausbilder des DRK-Kreisverbands Unna wirbt mit Aktionen wie dieser für den richtigen Umgang mit Notfallsituationen und gibt regelmäßig Kurse für die Erste Hilfe am Kind. Diana...

  • Schwerte
  • 07.03.12
WirtschaftAnzeige
Auf rund 2000 qm baut die UKBS den neuen Kindergarten in der Heinrichstraße 1-3.

Kurz vor Baubeginn: Im Neubau wächst Königsborner Kita Luna auf 65 Kinder

Gemüse für den Kinderteller: Heller Atriumbau entsteht an der Heinrichstraße 3 bietet Platz für Gartenbau Größer, neu und kindgerechter. Der Königsborner Norden erhält durch die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) einen neuen Kindergarten an der Heinrichstraße. Neben einer kleinen Turnhalle wird das Projekt auch Grünbereiche haben, in denen die Kita dann auch Gemüse für den Eigenbedarf ziehen kann. Denn die meisten der rund 40 Kinder aus 11 Nationen essen in der Einrichtung. Etwa...

  • Holzwickede
  • 06.03.12
Politik
Foto: PR-Foto Köhrng

Villa Kunterbunt soll in Heißen bleiben

Eindringlich bat Elternvertreterin Alexandra Steinmann die Ratsmitglieder, den Standort Heißen zu erhalten. Rund 75 Prozent der Kinder kämen aus dem Bereich. „Sie haben dort ihre Freunde und werden dort später zur Schule gehen.“ Auch das integrative Konzept und das bestehende Kita-Team hätten sich bewährt und sollten erhalten bleiben. Doch auch das Konzept steht offenbar auf dem Prüfstand. „Wir wollen, dass künftig in allen Kitas Kinder mit Handicap integriert werden“, erklärte Baudezernent...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.03.12
Politik
Intensive und zielführende Diskussionen bei dem GFL-vor-Ort-Termin am Schorlemmers Kamp

Schorlemmers Kamp ist der schlechteste Standort für den Kita-Neubau

Sehr sachliche und zielführende Diskussionen mit den Bürgerinnen und Bürgern gab es am Sonntag bei einem Lokaltermin zu dem die GFL-Fraktion (Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen) unter dem Motto GFL-vor-Ort eingeladen hatte. Thema der Veranstaltung, zu der sich etwa 40 Bürgerinnen und Bürger eingefunden hatten, war der geplante Kita-Neubau in der Stadtmitte. Die möglichen drei Standorte wurden in Augenschein genommen und direkt vor Ort mit seinen Vor- und Nachteilen bewertet. Das sogenannte...

  • Lünen
  • 05.03.12
Überregionales

Verdi-Warnstreiks auch in Hattingen

Am Mittwoch, 7. März, muss auch in Hattingen mit Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi im öffentliche Dienst gerechnet werden, das teilt die Pressestelle der Stadt Hattingen mit. In welchen Bereichen der Stadtverwaltung es zu Beeinträchtigungen des Services kommen wird, ist noch weitgehend unklar. Sicher ist aber, so die Stadt, dass vier Kindertagesstätten vom Streik betroffen sind. So bleiben diese Einrichtungen geschlossen: Familienzentrum Südstadt , Kindertageseinrichtung Oberwinzerfeld,...

  • Hattingen
  • 05.03.12
Überregionales
Nele Bienwald mit ihrer Mutter vor der Raketeninstallation.

Kunstprojekt im Waldkindergarten: ABC-Zwerge experimentieren mit Farbe

Im Rahmen der Projektarbeit für Vorschulkinder haben acht ABC-Zwerge im Alter von fünf bis sechs Jahren im Waldkindergarten in Flüren erstmalig eine Kunstausstellung auf die Beine gestellt. `Farbe bekennen` hieß das Projekt, bei dem geplant, gemalt, angemalt, gebastelt und gebaut wurde. Farbenfrohe Bilder, kunstfertig verzierte Gipsmasken, ein Flugzeug, eine Rakete sowie ein fast zimmerhoher Baukran gehörten zu den Kunstwerken. „Die Kinder sollen ihren kreativen Ideen freien Lauf lassen“ so...

  • Wesel
  • 05.03.12
Ratgeber
Erstmalig liefen die "Bewegungsforscher" 2009 in der Kita "Ali Baba" in Neuasseln. | Foto: Günther Schmitz

Bewegung und Stärkung für Kinder // Familienbüro Brackel lädt jetzt zu gleich drei Angeboten ein

Zu gleich drei Aktionen für Kinder lädt das Familienbüro Brackel jetzt im März ein. Selbstbehauptungskurs "Stark auch ohne Muckis" In der Brackeler Fabido-Kindertageseinrichtung, Oesterstraße 66, wird mit „Stark auch ohne Muckis“ ein Selbstbehauptungskurs für Kinder angeboten. Beginn ist am Dienstag (6.) und Donnerstag (8.3.) jeweils von 14.30 bis 15.30 Uhr. Die Kosten betragen 5 Euro. Anmeldungen sind in der Kindertageseinrichtung, Tel. 258644, möglich. "Bewegungsbaustelle" in Wickede bei der...

  • Dortmund-Ost
  • 28.02.12
Politik
47 Bilder

Eine Demo in Menden gegen die drastische Erhöhung der Kita-Gebühren

Eine Demo in Menden gegen die drastische Erhöhung der Kita-Gebühren 24.Februar 2012 Menden/ Zwischen 60 und 70 Eltern folgten dem Aufruf des Jugendamtelternrates, ihren Unmut über die geplante drastische Erhöhung der Kita-Gebühren vor dem Rathaus zu bekunden. Die Belastungen für die Familien wären nicht mehr tragbar, so die Initiatoren und viele Eltern, die sich zu Wort gemeldet haben. Frau Rothhöft kritisierte, dass sich die eingeladenen Fraktionen, die den Sparbeschluss zu verantworten haben,...

  • Menden-Lendringsen
  • 24.02.12
  • 1
  • 1
Politik

Kita: Das kriegen wir gebacken!

Ein neues Klettergerüst braucht die Kita „Bunte Arche“ in Vogelheim. 12.000 Euro kostet der erste Bauabschnitt, auf 11.000 haben es die Verantwortlichen der evangelischen Einrichtung mit Hilfe von Sponsoren und dem Engagement der Eltern - zum Beispiel Waffelverkauf - schon gebracht. Wenn der Bauauschuss des Presbyteriums zustimmt, kann es los gehen.

  • Essen-Nord
  • 24.02.12
Kultur

Platzvergabe in der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung

Die Ev. Trinitatis-KiTa, Herner Str. 332, 44807 Bochum-Riemke nimmt auch weiterhin Voranmeldungen für das Kindergartenjahr 2012/2013 entgegen. Durch die Erweiterung der Betreuungsplätze und den Ausbau der Betreuungskapazitäten ab Sommer 2012 besteht für Bochumer Eltern auch kurzfristig noch die Möglichkeit, einen Kindergartenplatz in der interkulturellen und integrativen Einrichtung zu bekommen. Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit ist u.a. die Förderung von Individualität, Selbstständigkeit...

  • Bochum
  • 20.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.