Kita

Beiträge zum Thema Kita

Überregionales
Kinder spielen in der Kita Akazienstraße. | Foto: Schmitz

Ein eigenes Lied zum 40-jährigen Bestehen der Kita Akazienstraße

Seit vier Jahrzehnten kommen Kinder in die Kindertageseinrichtung Akazienstraße Akazienstraße 2, des Städtischen Eigenbetriebes FABIDO in Wambel. Gefeiert wurde dies mit kreativen Aktionen rund um das Motto der Kita „Verschieden sein, gemeinsam lernen, zusammen leben“. Für Spaß und Abwechslung sorgten unter anderem ein Verkleidungslauf, ein Luftballonwettbewerb sowie die Herstellung von Zauberstäben und Knautschbällen. Die Mädchen und Jungen freuten sich besonders auf ihren Auftritt bei der...

  • Dortmund-Ost
  • 18.07.11
Sport
17 Bilder

Kindergarten WM - 240 Kids sind die Sieger

WESEL. Am diesjährigen Kindergarten-Cup nahmen 19 Kindergärten aus Wesel und Hamminkeln teil. 240 Kids, in 24 Mannschaften schossen in 60 Spielen 123 Tore. Sieger sind ALLE. Alle Spieler und Spielerinnen erhielten abschließend eine Medaille und einen Fußball. Die Ränge waren mit über 1.000 Zuschauern gut gefüllt. Applaus gab’s reichlich, sogar manchmal für den Gegner. Und fair ging immer vor. 168 FOTOS FINDEN SIE AUF WWW.TOP-TOP.DE

  • Hamminkeln
  • 17.07.11
Überregionales
Mit einem bunten Fest feierten die Kinder ihre Kita am Hoeschpark, die seit 30 Jahren besteht. | Foto: Schmitz

Drei Jahrzehnte Kinderbetreuung am Hoeschpark

Die Tageseinrichtung für Kinder an der Lünener Straße 25 am Hoeschpark feierte jetzt ihr 30. Jubiläum. Zugleich begrüßt das Familienzentrum Borsigplatz seine Gäste zum Tag der offenen Tür. Kinder, Eltern, Nachbarn, Ehemalige, Mitarbeiter und die Mitglieder des Fördervereins konnten sich auf attraktives Fest mit kreativen Aktionen freuen. Auf dem Programm standen vor allem Aktivitäten und Präsentationen für Kinder und mit Kindern im Alter zwischen vier Monaten und sechs Jahren. Zudem stellte...

  • Dortmund-Nord
  • 14.07.11
Kultur
Helfen auch Sie dabei, den Preis nach Wesel zu holen ! | Foto: http://www.persil.de/persil-foerdert-kinder/projekt-futurino-2011.html

Kita-Auszeichnung "Futurino" - holt den Preis nach Wesel !

Wesel | 13.07.2011 | Online-Mitmachaktion | Eine große deutsche Firma lobt seit einigen Jahren einen Preis aus für besonders interessante und gelungene Projekte im Bereich der Kinderbetreuungseinrichtungen. In diesem Jahr schaffte es unserer Weseler Kita am Karthäuserweg (Integrative und Heilpädagogische Kindertagesstätte) mit 2 weiteren Bewerbern in die Endabstimmung. Und jetzt sind Sie dran: Bis zum 30.07.2011 kann jeder von Ihnen mittels (täglicher?!) Teilnahme an der Abstimmung ( Hier...

  • Wesel
  • 13.07.11
  • 9
Überregionales
Musik und Tanz kamen nicht zu kurz beim Fest zum 40-Jahr-Jubiläum der Brackeler Fabido-Kindertageseinrichtung (Kita) Oesterstraße. | Foto: Günther Schmitz

Spiel ist der Weg zur Selbsterkenntnis - 40-Jahr-Jubiläum der Fabido-Kita Oesterstraße beim kurzweiligen (Spiel-) Fest gefeiert

Kinder, Eltern, Nachbarn, Ehemalige, die Mitarbeiter/innen um Leiterin Hannelore Stücka und die Vertreter/innen der kooperierenden Institutionen nicht zu vergessen die Vertreter der Politik um Geburtstagsredner und Ratsmitglied Friedhelm Sohn, Vorsitzender des Kinder- und Jugendausschusses feierten beim großen Fest mit vielen kreativen Aktionen das 40-jährige Bestehen der Brackeler Fabido-Kindertagesstätte Oesterstraße. Kurz und prägnant war das Motto des Jubiläumsfestes: „Das Spiel“ frei nach...

  • Dortmund-Ost
  • 12.07.11
  • 1
Politik

Bessere Betreuung in Kindergärten

Der Vorstand der Stadtverwaltung begrüßt ausdrücklich die von der rot-grünen Landesregierung vorgesehenen Änderungen. Dazu gehören die Elternbeitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr und die bessere finanzielle Förderung der Familienzentren ebenso wie die Verbesserungen bei der Förderung von behinderten Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Stärkung der Elternmitwirkung. Auch die neben dem Kinderbildungsgesetz vorgesehene zusätzliche finanzielle Förderung von Ergänzungskraftstunden...

  • Dortmund-City
  • 07.07.11
  • 1
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Waldorf-Kindergarten Wattenscheid

Neu gestaltet wurde ein großer Teil des Gartens auf dem Gelände der Waldorf Kindertagesstätte in Wattenscheid. Vier Praktikanten des Alice Salomon Berufskollegs waren mit der Aufgabe betraut, den wild verwachsenen Teil des Geländes neu zu gestalten. Mit sehr hohem zeitlichen Aufwand und dem Sponsoring von Pflanzen und Material durch Blumen Schley und Baustoffhandel Kuhn wurde das Projekt realisiert. Die Hilfe von einigen Eltern und den Kindern hat zum Erfolg beigetragen. Um den Kindern, in der...

  • Wattenscheid
  • 03.07.11
Politik
Bunte Fenster an der Humboldtstraße verraten schon, dass hinter der Fassade das Gebäude für Kinder umgebaut wird. Im Oktober soll die neue Kita im Klinikviertel von 70 Kindern bezogen werden. | Foto: Foto: Schmitz
2 Bilder

Neue Kitas eröffnen

Obwohl nach den Plänen der Landesregierung ab August das letzte Kindergartenjahr kostenlos ist, verzeichnet der städtische Eigenbetrieb Fabido keine größere Nachfrage nach Betreuungsplätzen. Das letzte Kindergartenjahr vor der Einschulung wird für Eltern in NRW beitragsfrei. Und für die Betreuung von Kleinkindern will das Land Mittel für Ergänzungskräfte zur Verfügung stellen. Der städtische Eigenbetrieb Fabido erzielte 2010 ein positives Ergebnis in Höhe von rund 3 800 Euro. Fabido erhielt...

  • Dortmund-City
  • 29.06.11
Überregionales

„Unsere neue Kita ist spitze!“ -Kinder lernen spielend

Im Matsch spielen können ab sofort die Kinder der neuen Fabido-Kita Bülowstraße. Der bereits im November in Betrieb genommene Neubau an der Bülowstraße 15 wurde von Bürgermeisterin Birgit Jörder jetzt offiziell eröffnet. Toll finden die Kinder in ihrer nagelneuen Kita nicht nur die Wasserbaustelle, wo sie Goldschürfen und Edelsteinsammlen spieln können. Der Erlös eines Luftballonwettbewerbs kommt der Japanhilfe zugute. In dem Haus erhalten 85 Kinder zwischen vier Monaten und sechs Jahren aus 26...

  • Dortmund-Nord
  • 29.06.11
Politik

Fabido-Kitas werden erweitert

Der städtische Eigenbetrieb Fabido erzielte 2010 ein positives Ergebnis in Höhe von rund 3 800 Euro. Fabido erhielt über 60 Mio. Euro öffentliche Zuweisungen und Zuschüsse. Dabei handelte es sich um den Betriebskostenzuschuss nach KiBiz sowie den Zuschuss der Stadt. Zudem erhielt Fabido städtische Fördermittel für die Kindertagesbetreuung in Familien in Höhe von 1,3 Mio. Euro. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe unterstützte die Angebote der integrativen Erziehung mit 1,1 Mio. Euro. Die...

  • Dortmund-Nord
  • 29.06.11
Kultur
Singen ohne GEMA-Sorgen - Das gemeinfreie Liederbuch des 'Musikpiraten e.V.'
2 Bilder

Aktion: "Kinder wollen singen" - Feedback erwünscht

Es fanden sich leider nur wenige Helfer für die Verteilung der kostenlosen GEMA-freien Liederbücher des 'Musikpiraten e.V.' an die Kitas im Kreis Wesel. Und so mußten viele Kinderbetreuungseinrichtungen leider etwas länger als geplant auf ihr Exemplar warten. Am vergangenen Wochenende jedoch wurden die meisten Kitas im Weseler Stadtgebiet endlich beliefert. Da die Verteiler an Wochenenden aber natürlich dort niemanden persönlich antrafen, würden sie - wie auch der Musikpiraten e.V. - sich über...

  • Wesel
  • 27.06.11
  • 3
Politik
Arnold Kraemer

Zukunft der Ruhrauschule: Neue Kita!

Bezirksbürgermeister Arnold Kraemer hatte die Idee, das Gebäude der ehemaligen Steele Ruhrauschule auch weiterhin für den Stadtteil nutzbar zu machen. Nachdem die Bezirksvertretung zustimmte, kommt jetzt auch grünes Licht aus dem Essener Rathaus. OB Reinhard Paß persönlich begrüßt es, dass an der Ruhrauschule eine dreizügige, neue Kita eine Heimat finden soll. Auch das „Steeler Archiv“ erhält vor Ort Räumlichkeiten und die „Steeler Bürgerschaft“ bekommt ein Büro. Arnold Kraemer: „Ein geeigneter...

  • Essen-Steele
  • 08.06.11
  • 1
Kultur
Singen ohne GEMA-Sorgen - Das gemeinfreie Liederbuch des 'Musikpiraten e.V.'

Aktion: "Kinder wollen singen" - Bücherverteilung beginnt - Helfer gesucht

Wesel | 26.05.2011 | Aktion: Kinder wollen singen | Wie bereits vor drei Wochen angekündigt startet nun auch in Wesel die Aktion 'Kinder wollen singen - und zwar Gema-Frei'. Worum gehts dabei? Die Ausgangssituation: Ende letzten Jahres beschloss die GEMA im Auftrag der VG_Musikedition (Rechteverwertungsgesellschaft) nun selbst bei unseren Kleinsten die Hand aufzuhalten. Also verpflichtete man kurzerhand sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen in Deutschland dazu, ohne Zahlung keine altbekannten...

  • Wesel
  • 26.05.11
  • 4
Kultur
13 Bilder

WIE, WO, WAS, WANN? EVANGELISCHE KITA INFORMIERT IM NEUEN SCHAUKASTEN AN DER MEHRHOOGER STRASSE

HAMMINKELN. 44 Kinder, Kita Leiterin Annelie Beig nebst Team, sowie der Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln, Stefan Schulz, freuten sich, dass der neue Schaukasten der evangelischen Kindertagesstätte Hamminkeln in einer Feierstunde enthüllt werden konnte. Im durch Werbeverträge finanzierten Schaukasten sollen allgemeine Informationen und Veranstaltungstermine veröffentlich werden, aber auch der Stand der anstehenden Erweiterungs- und Umbaumaßnahme soll dort dokumentiert werden....

  • Hamminkeln
  • 20.05.11
Ratgeber

Mamas Liebling (4)

„Wie, Sie haben noch keinen Kindergartenplatz?“ Erstaunt sah mich das „Besuchs-Komitee“ der Stadt an. Das erschien, nachdem wir ins Ruhrgebiet umgezogen waren, um uns freundlich willkommen zu heißen und nach dem Rechten zu sehen. Brachte auch Geschenke mit. Fand ich prima. Hatte ich in Hessen auch schon bekommen zur Geburt unserer Tochter. Lohnt sich also, so ein Umzug mit Baby. Aber ein Kindergartenplatz? Hatte ich ehrlich gesagt drei Monate nach der Geburt und mit einem Umzug „dazwischen“...

  • Datteln
  • 05.05.11
Überregionales
Unter Anleitung einer Trainerin wurden die Erzieherinnen in der ehemaligen Grundschule Unterilp geschult.Foto: Bangert

Faustlos gegen Gewalt

Wie Erzieherinnen ihren Anvertrauten den gewaltlosen Umgang miteinander vermitteln, erfuhren sie jetzt in einem Seminar. Die Lehrerin zeigt den Kindern ein großes Foto. Zu sehen ist Jonas. Seine Stirn ist gerunzelt, die Hände sind zu Fäusten geballt. Jonas ist zornig und wütend. Es sieht so aus, als ob er gleich losschlagen will. Zwischen der Lehrerin und den Kindern entsteht ein lebhaftes Gespräch. Dann werden die Kinder aufgefordert: „Zeigt mal, wie es ist, wenn Ihr wütend seid“. In einer...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.05.11
Kultur
Das Kinderliederbuch ohne GEMA-Sorgen
3 Bilder

Kinder wollen singen - Verein 'Musikpiraten' schenkt Kitas gemeinfreies Liedgut

Wesel | 02.05.2011 | Aktion: Kinder.wollen.singen | Nach vielen Monaten Planung, Spenden sammeln, Layouten und einem zähen Kampf um die Freigabe durch die Zertifizierungsstellen ist es nun soweit: Die Liederbücher des gemeinnützigen Vereins 'Musikpiraten e.V.' sind fertig und werden nun durch viele freiwillige Helfer kostenlos und ohne jede Bedingung an alle 50299 Kinderbetreuungseinrichtungen in ganz Deutschland verteilt. Hintergrund dieser Aktion ist eine rechtlich wohl einwandfreie - jedoch...

  • Wesel
  • 02.05.11
  • 14
Politik

Mehr Kita-Plätze Garant für bessere Bildungschancen

Im innerstädtischen Vergleich der Stadtteile mit der höchsten Kinderarmut liegt Holsterhausen auf dem 14. Platz. Damit gehört der Stadtteil leider auch zu den Vierteln, deren Kinder in Armut aufwachsen müssen. Die Ergebnisse der städtischen Untersuchung stellte Ratsherr Dirk Heidenblut auf einer bürgeröffentlichen Mitgliederversammlung im Otto-Hue-Haus vor. Bei der Untersuchung mussten zunächste Kriterien aufgestellt, wie man Kinderarmut überhaupt messen kann. Zu den umstrittenen Punkten...

  • Essen-Süd
  • 25.04.11
Politik

Nur diesen Monat: Ansprüche für Kinder aus dem Bildungs- und Teilhabepaket sichern – 108 Euro pro Kind

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Da weder die Bundesregierung, noch die ausführenden Behörden dafür sorgen, dass alle Eltern für ihre Kinder nur in diesem Monat den Antrag für Bildung und Teilhabe stellen können, um rückwirkend für Ihre Kinder 108 Euro zubekommen, weisen wir Euch mit heutigen Newsletter darauf hin. Deshalb stellt bitte bis spätestens 30. April den Antrag auf Bildung und Teilhabe. Später gestellte Anträge finden dann leider keine Berücksichtigung mehr. Der Betrag 108 Euro setzt...

  • Essen-West
  • 13.04.11
Überregionales
Die kleinen Singspatzen vom katholischen Kindergarten St. Antonius freuen sich: Gitarre spielen, trommeln und natürlich singen hat sich wieder einmal ausbezahlt: Bis 2013 prangt das Gütesiegel des „Deutschen Chorverband“ wieder an der Eingangstür.

Wieder ein "Felix" für die Antonius-Kids

„Vom Brummbär zur Nachtigall“ hat sich Danny Bomblatus, der Leiter des Freisenbrucher Kindergartens St. Antonius, Märkische Straße, noch nicht gemausert. Er übt aber täglich und zwar mit seinen Schützlingen. Den Antonius-Kids macht gesanglich so schnell keiner etwas vor. Dafür gab‘s auch zum dritten Mal die „Felix“-Plakette des „Deutschen Chorverband“. „Ihr singt wirklich ganz fantastisch“, lobte Klaus Springberg, Repräsentat des „Deutschen Chorverband“, die Kinder, die ihm im Rahmen einer...

  • Essen-Steele
  • 12.04.11
Überregionales
Kinder bringen Leben ins Haus | Foto: Diakonie Ruhr-Hellweg -  Ulrike Flashpöhler

Kinder bringen Leben ins Haus

Arnsberg. 13. März 2011- Ulrike Flaspöhler/ Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. ZDF zu Gast im „Haus zum Guten Hirten“ Mit großer Vorfreude warten die Seniorinnen und Senioren im „Haus zum Guten Hirten“ auf „ihre“ Kinder. Ein Strahlen geht über die Gesichter, als sich die Tür im Seniorenzentrum der Diakonie Ruhr-Hellweg öffnet und die Kinder der KiTa „Kleine Strolche“ und der Grundschule „Birkenpfad“ hereinstürmen. Der Nachwuchs kennt sich hier aus. Seit fast zweieinhalb Jahren basteln, singen oder...

  • Arnsberg
  • 14.03.11
  • 2
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

26 Kinder aus der Kita Zipfelmütze sind jetzt kleine „Rettungsschwimmer

Am 16. Februar 2011 setzte die DLRG OG Arnsberg e.V. im Neheimer Kindergarten „Zipfelmütze“ ihr erfolgreiches DLRG/Nivea-Kindergartenprojekt fort. Die ausgebildeten ehrenamtlichen Kindergartenteamer, Barbara Klappert und Katja Maikowski, der DLRG OG Arnsberg e.V. wiesen die 26 Vorschulkinder auf spielerische Weise auf Gefahren am und im Wasser hin und erlernten mit ihnen die Baderegeln. In einer kleinen Bewegungsgeschichte erlebten die Kinder hautnah den Tag eines Rettungs-schwimmers. Dabei...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.02.11
Natur + Garten
Tiere verbinden Generatioen | Foto: Katja Burgermeister
2 Bilder

Kinderlärm ist Zukunftsmusik - auch im Seniorenheim!

Arnsberg. 16 kleine Kinderfüße trippeln aufgeregt die Treppe herauf. In der Hand und im roten Sandeimer Büschel mit dottergelben Löwenzahnblumen, Pusteblumen, Grasbüschel – mit Stumpf und Stiehl ausgerupft, am Wegesrand. Erde rieselt auf die Treppenstufen des Evangelischen Altenheims Zum Guten Hirten in Arnsberg. Noch ist es still im Haus. Doch das wird sich gleich ändern. Lebhaft wird es auf den Fluren. Acht kleine Strolche der Städt. KITA, Auf der Alm in Arnsberg besuchen heute wieder ihre...

  • Arnsberg
  • 31.01.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kita-Ausflug in die tropische Welt der Fische

Am Freitag, den 14.01.2011 unternahmen zwei Kitas einen Ausflug in die tropische Welt der Fische. Der Kamp-Lintforter Aquarienverein „Amazonas 73 e.V.“ bot den Kindertagesstätten, in seinem Vereinsheim am Terhardtshof, eine sachkundige Führung durch die Welt der Fische Amazoniens an. Die Kita Mäusevilla mit 22 Kindern und die Kita Terhardtshof mit 12 Kindern (beide aus Kamp-Lintfort) nahmen das Angebot gerne an und kamen mit ihren Vorschulkindern um etwas über die Aufgaben des Vereins, die...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.