Kita

Beiträge zum Thema Kita

Überregionales
70 Kinder vom Säuglingsalter bis zu sechs Jahren werden an der neuen Kita betreut. Für die Eltern, die in der Regel am Klinikum arbeiten, gibt es spezielle Öffnungszeiten | Foto: Schmitz

Neue Kita mit Luxs-Öffnungszeiten

Eine neue Kita im Klinikviertel hat eröffnet. Aus einem Schwesternheim wurde ein Haus für die Kleinen. Oberbürgermeister Ullrich Sierau und die Hauptgeschäftsführerin der Klinikum Dortmund gGmbH Mechthild Greive übergaben im Rahmen der offiziellen Eröffnungsfeier die Tageseinrichtung für Kinder Humboldtstraße ihrer Bestimmung. Die neue Tageseinrichtung in Trägerschaft des Städtischen Eigenbetriebes Fabido für die Kinder der Klinikum-Mitarbeiterinnen und –Mitarbeiter entstand in Kooperation von...

  • Dortmund-City
  • 25.11.11
Überregionales
Foto: Römer

Neue Kinderküche der Ideenschmiede für die Puppenecke

Da staunten die Kinder mit großen Augen, als zwei „fremde Männer“ in ihren Kindergarten an der Poststraße kamen und eine gaaaanz schwere Kiste dabei hatten! Die Kiste allerdings entpuppte sich schnell als die neue Spielküche und die beiden „Fremden“ als die Vertreter der Ideenschmiede, die das neue Prunkstück gebaut hatte. Als die Küche an Ort und Stelle in der Puppenecke im ersten Stock der Kindertagesstätte angekommen war, da wurde sie natürlich gleich in Augenschein genommen und ausprobiert....

  • Hattingen
  • 22.11.11
Politik

Die Elterninitiative Kindergarten am Hasenberg in Dortmund Holzen vergrößert sich

Die Elterninitiative Kindergarten am Hasenberg in Dortmund Holzen vergrößert sich. Endlich ist es soweit. Die Elterninitiative Kindergarten am Hasenberg e.V. verlässt das ehemalige Verwaltungsgebäude in Dortmund Holzen und erhält pünktlich zum 25 jährigen bestehen ein neues, modernes Kita-Gebäude mit einem großen Außenspielbereich in der Vorhölterstraße. Zur Freude der Mitarbeiter/innen und künftigen Kinder bietet das neue Kita-Gebäude zahlreiche Möglichkeiten, die pädagogische Arbeit noch...

  • Dortmund-Süd
  • 16.11.11
  • 1
Überregionales
15 Bilder

Stimmungsvoller Martinsumzug von "Rasselbande" und "Brücke"

Sicherheit ging vor beim Martinsumzug der AWO-Kindertageseinrichtung „Rasselbande“ und des Evangelischen Gemeindezentrums „Die Brücke“ in Königsborn. Mit teils selbst gebastelten Laternen konnten Kinder und ihre Eltern den Start mit Ross voran kaum erwarten. Das die feuerwehr einige Minuten länger brauchte, um den weg zu sichern, Tat dem stimmungsvollen Lichterzug ab der Döbelner Straße keinen Abbruch. Der Posaunenchor blies dafür etwas länger in die Instrumente. Brezel, Kinderpunsch und...

  • Holzwickede
  • 12.11.11
Kultur
Foto:Schmitz | Foto: Schmitz

Kita-Kinder auf Entdecker-Tour

Wo sind bloß die Tiere hin? Einen Trickfilm über Tiere, die aus ihren Kunstwerken ausgebrochen sind, drehten Kita-Kinder von der Lange Straße in U. Stadtmitte. Als kleine Künstler gingen die Mädchen und Jungen im Museum am Ostwall auf Entdeckungstour. Sie malten, töpferten, filmten, fotografierten und erlebten spielerisch, dass Kunst jede Menge Spaß macht.

  • Dortmund-City
  • 11.11.11
Überregionales
15 Bilder

Laternenfest im Evangelischen Kindergarten am Perthes Ring

Regelmäßig im November finden bergauf, bergab, in der Stadt und auf dem Land Laternen-, bzw. Sankt-Martins Umzüge oder auch Laternenfeste statt. So auch am 10.11. im, am und um den Evangelischen Kindergarten in Niedersprockhövel. Um 17 Uhr trafen sich dutzende Kindergartenkinder + Geschwister + Eltern + Großeltern + Erzieher + 1 Polizist vor der Tageseinrichtung. Petrus hatte gute Laune und schickte herrliches Novemberwetter. Es war kalt, aber es gab weder Schnee, noch Regen und auch keinen...

  • Sprockhövel
  • 11.11.11
Kultur
Foto: privat

„Frischzellenkur“ für Familienzentrum

Außen verschönert mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket II, innen mit eigenen Mitteln und in Eigeninitiative: Vieles sieht jetzt anders aus im und am katholischen Familienzentrum Fantasiewerkstatt in Osterfeld. Gleich ins Auge fallen die lebensgroßen „ICH ganz anders“-Blechskulpturen, die der Künstler Helmut Berger gemeinsam mit den KiTa-Kindern im Rahmen des Landesprojektes „Künstler in die KiTas“ angefertigt hatte und die jetzt die Außenfassade zieren. Die neue Fantasiewerkstatt feierten jetzt)...

  • Oberhausen
  • 31.10.11
Überregionales

Klettergerüst für KiTa in der Feldmark

Das Sonnenblumenhaus im Marienweg in der Feldmark bekommt ein neues Klettergerüst, das alte erlag dem Zahn der Zeit. Durch die Privatinitiative von Jürgen Klaus wurde die Interessengemeinschaft Feldmark e.V. auf das Problem der KiTa aufmerksam. Die Stiftung REWE Dortmund spendete 2500 Euro, die restlichen 500 brachte die Interessengemeinschaft auf. So konnte KiTa-Leiterin Anja Killemann von Jochen Trautmann, Vorstandsmitglied der Stiftung, einen Scheck über 3000 Euro entgegennehmen. Kerstin...

  • Wesel
  • 28.10.11
Überregionales
Sind mit viel Freude bei der Sache: die „Entdeckerkinder“ der Kita Hemsingskotten.           Foto: Lukas
4 Bilder

Filzend zum Wir-Gefühl

Filzen gehört mit Sicherheit zu den fortgeschritteneren Disziplinen im Bastelwesen. Da wagt sich nicht jeder Erwachsenen ran - Kinder ganz zu schweigen... Das möchte man meinen und wird ganz schnell eines Besseren belehrt - von den Mädchen und Jungen der städtischen Kita Hemsingskotten in Heisingen. Die Kleinen sind nämlich ganz groß im Filzen. Der Filzspur folgen genau gesagt die „Entdeckerkinder“ der Kita Hemsingskotten. Das sind jene Mädchen und Jungen, die im kommenden Jahr in die...

  • Essen-Ruhr
  • 27.10.11
Politik
Die Kinder in der Nordstadt freuen sich schon auf ihre neue Kita. Oberbürgermeister Ullrich Sierau gab mit dem ersten Spatenstich das Signal für den Neubau. Im Sommer 2012 soll die Kita fertiggestellt werden. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Erste Kita für alle wird jetzt gebaut

Die modernste und größte Kita Dortmunds wird in Zukunft an der Uhlandstraße stehen. Das Gebäude wurde barrierefrei geplant. Seit dem Abriss der Kindertageseinrichtung Uhlandstraße 3 Ende Juli freuen sich vor allem die Kinder auf den Neubau. Im September haben die Bauarbeiten begonnen. Oberbürgermeister Ullrich Sierau machte mit dem ersten symbolischen Spatenstich den Auftakt für das Bau- und zugleich Pilotprojekt nach dem Standard „barrierefreiplus" . „Hier entsteht die größte Einrichtung von...

  • Dortmund-City
  • 18.10.11
Politik
Bürgermeister Heinrich Böckelühr (l.), Landrat Michael Makiolla (r.) sowie Vertreter des Roten Kreuzes und der Kita Im Gänsewinkel pflanzten einen Baum. | Foto: Stadt Schwerte

Kneipp-Tretbecken in der Kita Im Gänsewinkel - nach fast zwei Jahren Bauzeit endlich eingeweiht

Schwerte. Aus Alt mach Neu: Feierlich eröffnete jetzt Bürgermeister Heinrich Böckelühr die DRK-Kindertagesstätte im Gänsewinkel im Beisein von Vertretern des DRK-Kreisverbandes Unna und Gästen aus Rat und Verwaltung. Nach fast zweijähriger Bauzeit haben seit Juni insgesamt 65 Kinder Platz zum Spielen und Toben in dem Neubau auf dem Grundstück der Stadt Schwerte. „Wo hat der Bürgermeister schon im Sand gespielt und sich im tiefen Matsch so richtig wohlgefühlt?“ Voller Begeisterung brachten die...

  • Schwerte
  • 12.10.11
Überregionales
Foto: Kita Anna und Henry

Laufend helfen

„Joel hat in seinen fünf Lebensjahren Sachen hinter sich gebracht, als viele Erwachsene“, sagt Dr. Klaus Dieter Erkrath, Amtsleiter Gesundheitsamt. Joel ist seit von Geburt an stark gehandicapt. Eine Delphin-Therapie soll ihm weiterhelfen. Joel erblickte bereits in der 29. Schwangerschaftswoche das Licht der Welt. „Es war nicht sicher, ob er überhaupt überleben wird“, so Erkrath weiter. Joel wurde mit einem Herzfehler geboren, auch sein Gehör ist stark beeinträchtigt. „Als Joel zwölf Monate alt...

  • Bottrop
  • 12.10.11
Ratgeber
Die Betreuung von Kindern zwischen einem und drei Jahren fordert besondere Aufmerksamkeit in den Kitas.  31 Teilnehmerinnen aus 17 Kitas haben sich jetzt zum Thema fortgebildet und bekamen  jetzt die Zertifikate über ihre Weiterbildung. Der nächste Kurs für Kita-Mitarbeiterinnen startet im November. | Foto: Foto: Schmitz

Ev. Familienbildung bietet Qualifizierung für die Betreuung von Kleinkindern

Es sind die „Grundsteine fürs Leben“ – die ersten drei Lebensjahre eines Kindes. Die evangelischen Kindertageseinrichtungen (Kitas) wollen dabei helfen, diese Steine gut zu setzen.  Deshalb haben sich jetzt 31 Teilnehmerinnen aus 17 Kitas speziell für die Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern unter drei Jahren fortgebildet. Im September konnten sie ihre Qualifizierungszertifikate entgegennehmen. An zehn intensiven Fortbildungstagen haben sich die Teilnehmerinnen intensiv mit den Themen...

  • Dortmund-City
  • 28.09.11
Überregionales
Lustige Truppe
14 Bilder

KiTa in Dingden schon seit 15 Jahren

Seit 15 Jahren besteht der DRK-KiGa-Dingden. Grund genug für die Knirpse, ihre Eltern, Geschwister und Großeltern sowie Ehemalige, diesen Tag gebührend zu feiern. Das Wetter spielte mit, die Kinder sowieso. Von 11 bis 18 Uhr stand der Kindergarten Kopf. Zum Spielen und Mitmachen gab es Torwandschießen, Bälle werfen, eine Hüpfburg, Luftballons in Tierformen, Kinderschminken und vieles mehr. Die Vorschulkinder spielten Theater und eine Zaubervorführung verzauberte die kleinen und großen...

  • Hamminkeln
  • 26.09.11
Überregionales
Die Umzugskisten sind gepackt, der Umbau, auf den sich die Gemeindevertreter freuen, kann beginnen. Während des Umbaus finden die Kinder im Gemeindehaus Platz, „das bestens für die Kinder hergerichtet ist“, so Pfarrer Wilhelm Vogel. | Foto: Andreas Klinke
2 Bilder

Kita in Wellinghofen macht sich fit für die Zukunft

Die Kindertagesstätte der Heilig-Geist-Kirchengemeinde rüstet sich für die Zukunft. Noch in diesem Jahr soll die Kita zum echten Familienzentrum umgebaut und erweitert werden - besonders für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren. Die Pläne dazu liegen schon seit 2008 in der Schublade. „Wir hoffen, dass wir Ende September oder Anfang Oktober die Baugenehmigung erhalten“, so Pfarrer Wilhelm Vogel, der jetzt zusammen mit dem Kirchenvorstand das Bauvorhaben erläuterte. „Grundgedanke ist, mit...

  • Dortmund-Süd
  • 22.09.11
Kultur
Begrüßung durch Herrn Zimmermann mit Herrn Schäfers
3 Bilder

Selbst die Sonne schien zum Vergnügen…

Bei wunderschönem Wetter war der „Tag der Offenen Tür“ in der Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum Blücherstraße 33 gut besucht. Nicht nur zahlreiche Kindergarteneltern auch einige Anwohner aus dem Schepersfeld und Kooperationspartner des zukünftigen Familienzentrums verlebten ein paar schöne Stunden. Herr Zimmermann, Kuratoriumsmitglied des Ev. Kinderheimes Wesel e. V., hielt die ansprechende Eröffnungsrede, Herr Schäfers, Pädagogische Einrichtungsleitung des Kinderheims stand ihm...

  • Wesel
  • 22.09.11
Politik
„Ich bin über den Populismus und die grenzwertige Wortwahl erschüttert“, sagt Frank Schweppe.
2 Bilder

Kita-Gebühren: Debatte treibt wunderliche Blüten

Die Stadtverwaltung gibt sich irritiert, SPD-Fraktion und der heimische Landtagsabgeordnete Thomas Stotko nehmen Stellung und wir stellen das Thema zur Diskussion. Laut Vorwürfen von Familienministerin Ute Schäfer und Jugendexperten Wolfgang Jörg kassiere eine Kommune wie Witten doppelt und entlaste die Eltern - anders als mit der Beitragsbefreiung fürs dritte Kindergartenjahr bezweckt - um keinen Cent. Die Sichtweise der Stadt: „Ich bin über den Populismus und die grenzwertige Wortwahl...

  • Witten
  • 16.09.11
Vereine + Ehrenamt
Auch das Außengelände hat sich im Laufe der Zeit verändert. Außer der Rutsche und weiteren Spielgeräten, auf denen sich die Kinder austoben können, stehen seit Neuestem auch Weidenhütten als Rückzugsräume zur Verfügung. Foto: Daniela Mady

„Hand in Hand“ in Bewegung - Die Kindertagesstätte feiert ihr zehnjähriges Bestehen

Rees. Als die jüngste Kindertagesstätte (Kita) der Lebenshilfe Unterer Niederrhein am 1. September 2001 unter Leiterin Pascale Fendler in Betrieb genommen wurde, gab es weder Türen noch Vorhänge. Es hingen keine Bilder an den Wänden und „das Kind“ hatte nicht einmal einen Namen. Mittlerweile sind zehn Jahre vergangen und es hat sich viel bewegt. „Der Betreuungsbedarf war damals so hoch, dass die Lebenshilfe noch in der Bauphase mit der Bitte, die ursprünglich geplanten zwei Gruppen um eine...

  • Rees
  • 26.08.11
Ratgeber

Verkaufsnummern für Kinder-Basar

Für den Second-Hand-Basar für Kinderkleidung und -spielzeug des Elternrats der Kita Gürtlerstraße am 6. September werden jetzt die Verkaufsnummern verteilt. Denn anders als üblich, geben die „Verkäufer“ ihre Sachen ab, erhalten Nummern , und der Elternrat verkauft diese Dinge dann beim Basar. Infos gibt es im Büro der Kita oder unter Telefon 290312 oder 0173/5345932.

  • Dortmund-Nord
  • 25.08.11
Überregionales
In Feierlaune: Die Kita in der Bittermark. | Foto: Andreas Klinke

25 Jahre Kita in der Bittermark

Mit einem Fest unter dem Motto „25 bunte Jahre“ feierte jetzt die Fabido-Tageseinrichtung Spissenagelstraße in der Bittermark ihr Jubiläum. Nach der Eröffnungsrede von Bürgermeisterin Birgit Jörder konnten sich die Partygäste, eingeladen waren alle Kinder der Einrichtung, Eltern sowie Ehemalige und Nachbarn, über Aufführungen, Aktionen und Spiele freuen. Aufgebaut wurde auch ein reichhaltiges Buffet mit Grillwürstchen, Salaten und Kuchen. Grundgedanke der Erzieherinnen ist die enge...

  • Dortmund-Süd
  • 18.08.11
Überregionales
Gravierende Schäden sind am Neubau entstanden. Die Fertigstellung verzögert sich dadurch erheblich. | Foto: Foto: RUB
2 Bilder

Uni-Kita muss in Container

Wasserschaden: Fertigstellung des Neubaus verzögert sich Nach den heftigen Gewittern Ende Jui sind gravierende Schäden am Neubau der Kindertagesstätte „Uni-Kids“ auf dem Gelände der Ruhr-Uni entstanden. Diese stand kurz vor der Fertigstellung und sollte ab dem 1. September erste Kindergruppen aufnehmen. Jetzt musste improvisiert werden - Container ermöglichen einen zeitnahen Kita-Start. „Uni Kids“ – die Kindertagesstätte der RUB entsteht im Süden des Campus und wird mit einem besonderen...

  • Bochum
  • 15.08.11
Kultur
Foto: Schmitz

Kita schmeißt Kinder raus

Ein großer Spaß für zukünftige Schulkinder: Damit der Abschied von der Kita nicht so schwer fällt, gibt‘s am Ostpark eine beliebte Tradition. Die Schulanfänger werden an ihrem letzten Kindergartentag von ihren Erzieherinnen raus geworfen. Darauf freuen sich die Kinder schon lange, denn sie landen weich auf einer dicken Schaumstoffmatte.

  • Dortmund-Ost
  • 11.08.11
Überregionales

Kinder freuen sich über Spende

Die Kinderaugen leuchteten, als André Clasen, Geschäftsführer der WOBAU Velbert, die Schecks überreichte. Der Erlös aus dem WOBAU-Frühlingsfest wurde in diesem Jahr geteilt: Über je 250 Euro freuen sich die Grundschule Birth sowie die Kolping-Kindertagesstätte „Abenteuerland“. „Mit der Spende können wir Projekte wie das erfolgreiche und beliebte Zirkus-Projekt unterstützen“, sagte Sabine Klose, Rektorin der Birther Grundschule.  Die Leiterin der Kindertagesstätte Anja Tomiczek versprach, beim...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.08.11
Kultur
Foto: Gohl

Kinder im Lumiland

Wo einst André Hellers "Meteorit" sich nicht allzu lange hielt, leuchtet jetzt die Kita "Lumiland". Nur fünf Monate nach dem ersten Spatenstich öffnete die RWE-Kita für 105 Kinder von RWE-Mitarbeitern/-innen und aus dem Stadtteil. An der Grillostraße sind sieben Gruppen vorgesehen. Die nördlich der Innenstadt gelegene Einrichtung wird von Fachleuten als „eine der schönsten Kitas in Deutschland“ bezeicht. Der Konzern erklärt, man wolle helfen, die Lücke in der öffentlichen Kinderbetreuung für...

  • Essen-Nord
  • 01.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.