Menden

Beiträge zum Thema Menden

Vereine + Ehrenamt
MdL Marco Voge, Landtagspräsident André Kuper, MKG-Vorsitzender Gisbert van Gelder, Michaela Rauer, Schatzmeisterin Martina Lenze-Weitz, Andreas Rauer und Petra von Gelder (v.l.).  | Foto: Alexander Bange

Heimischer Landtagsabgeordneter Marco Voge empfängt Mendener Karnevalisten
MKG feiert beim Närrischen Landtag

Zum bunten Treiben anlässlich des Beginns der fünften Jahreszeit kam auf Einladung des Landtagsabgeordneten Marco Voge eine Abordnung der Mendener Karnevalsgesellschaft Kornblumenblau (MKG) in den Düsseldorfer Landtag. Vorsitzender Gisbert van Gelder mit seiner Frau Petra, das Prinzenpaar Michaela und Andreas Rauer, Schatzmeisterin Martina Lenze-Weitz und Michael Weitz besichtigten mit Marco Voge zunächst den Landtag. Dass Karneval nicht nur eine den Rheinländern vorbehaltene Tradition ist, da...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.20
Politik
Bürgermeister der Stadt Menden Martin Wächter. | Foto: Johannes Ehrlich

Ehrenamtliche Seniorenarbeit im Mittelpunkt des Jahresempfangs der Stadt Menden
Bürgermeister Martin Wächter lädt in die Schützenhalle Platte Heide ein

Zum Jahresempfang der Stadt Menden lädt Bürgermeister Martin Wächter alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 15. Februar, um 11 Uhr in die Schützenhalle Platte Heide (Hermann-Löns-Straße 65) des Schützenvereins 1959 ein. Der Empfang endet circa um 12.30 Uhr. Jedes Jahr findet der Jahresempfang der Stadt Menden an einem anderen Ort statt und hat ein anderes Thema. 2019 stand die „Renaturierung von Flüssen und Hochwasserschutz in der Stadt Menden (Sauerland)“ im Mittelpunkt. Senioren im...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.20
Blaulicht

Wohnungseinbrüche in Menden - Am Brandbusch und Pastor-Funke-Straße - Zeugen gesucht
Täter richteten Sachschaden an

Wie die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mitteilt, fanden in den letzten Tagen in Menden zwei Einbrüche - in der Straße Am Brandbusch und der Pastor-Funke-Straße - statt. Hier die Details aus der Pressemeldung: Einbrecher nutzen die letzte Woche dazu, eine Terrassentür einer Wohnung an der Örtlichkeit Am Brandbusch einzuschlagen. Die Einbrecher durchsuchten Räumlichkeiten und durchwühlten sämtliche Behältnisse. Über Art und Umfang der Beute können noch keine Angaben gemacht werden. Es...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.20
Kultur
Die Proben zu „Dr. Jekyll und Fräulein Hyde“ laufen vielversprechend. | Foto: Frauke Brenne

Junges M.A.T. zeigt in Menden einen Klassiker in abgewandelter Version
„Dr. Jekyll und Fräulein Hyde“

Am Freitag, 14. Februar, steht im Mendener Amateurtheater die Premiere von „Dr. Jekyll und Fräulein Hyde“ auf dem Programm. Das Junge M.A.T. zeigt eine abgewandelte Version des Klassikers von Robert Louis Stevenson.  Für das Junge M.A.T. hat im letzten Jahr eine Zeit des Umbruchs und der Veränderung begonnen. Mit Kira Brenne und Conrad Brinkmann haben zwei junge Leute aus den Reihen der Jungschauspieler die Regiearbeit von Daniel Kreisel übernommen, der jahrelang die Nachwuchsschauspieler des...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.20
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Stefan Lorke als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt

Die HBL-Schützen stellten während ihrer Versammlung am 08.02.2020, an der mehr als 120 Personen teilnahmen, mit Vorstandswahlen, Beiratswahlen und Neuaufnahmen die Weichen für das neue Jahrzehnt. 1. Vorsitzender Lorke entschuldigte das Königspaar Carsten und Birgit Kissing und begrüßte besonders den amtierenden Vizekönig Hendrik Gödde, den Hofstaat, den Ehrenvorsitzenden Heribert Wiemann sowie die anwesenden Ehrenvorstandsmitglieder, Ehrenbeiratsmitglieder und Ehrenoffiziere. Nach der...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.02.20
Fotografie
12 Bilder

Da schlägt das Sammlerherz höher!

Menden, 08.02.2020 Wie bekannt, sammele ich Frösche aller Art. Heute musste ich in einem Baumarkt etwas einkaufen. Dabei fielen mir sofort die vielen verschiedenen Frösche auf. Mit meinem Handy habe ich sie als Bild festgehalten. Einen Frosch habe ich mir gekauft. Auf dem 2. Bild ist er zu sehen. Grins. Auch anderen Lesern oder Bürgerreportern ergeht es bestimmt ab und an wie mir: Das Handy und Telefon werden an diesem Ort mitgenommen.

  • Menden (Sauerland)
  • 08.02.20
  • 6
  • 5
Wirtschaft
Landrat Thomas Gemke (CDU) vom Märkischen Kreis, Regierungspräsident Hans-Josef Vogel (CDU) von der Bezirksregierung Arnsberg, Regierungspräsidentin Dorothee Feller (CDU) von der Bezirksregierung Münster, Unternehmer und Pilot Ulrich Leo Bettermann von der OBO-Holding in Menden, Landrat Dr. Karl Schneider (CDU) vom Hochsauerlandkreis sowie CDU-Politiker und Pilot Friedrich Merz (von links)  vor einem zweistrahligen Düsenjet im OBO-Hangar des Flugplatzes Arnsberg-Menden (FAM). | Foto: Andreas Dunker/ad medien GmbH

Flugplatz Arnsberg-Menden feiert sein 50-jähriges Bestehen
"Dieser Platz ist eine Perle"

„Dieser Platz ist eine Perle.“ So lobte CDU-Politiker und Pilot Friedrich Merz den Flugplatz Arnsberg-Menden (FAM). Er war spontan zu einem Treffen der Betreiber des modernen Verkehrslandeplatzes mit lokalen und regionalen Entscheidungsträgern aus Politik und Verwaltung hinzugekommen, nachdem er gerade beruflich aus der Bundeshauptstadt Berlin mit seinem eigenen Flugzeug auf der Asphaltbahn am Rande des Sauerlandes gelandet war, wo er auch wohnt. Anlass für die Zusammenkunft war das 50-jährige...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.20
Politik
Ein weiteres „Geschäftsfeld“ auf dem Hof Korte: Mikroschweine. Der Kleine gewann gleich die Herzen der Gäste aus Berlin und dem Mendener Rathaus. | Foto: Peter Benedickt

Staatssekretär Uwe Feiler zu Besuch auf dem „etwas anderen“ Bauernhof Korte in Menden
Informationen von der Basis

An der Basis gibt es die besten Einblicke in Abläufe und Probleme. Deshalb besuchte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft und Mitglied des Bundestages, Uwe Feiler, den Hof der Familie Korte in Menden-Dentern, um Infos aus erster Hand zu bekommen. Der Berliner Politiker war nach Menden gereist, um die Verwaltungsspitze um Bürgermeister Martin Wächter, den Ersten Beigeordneten Sebastian Arlt und Stadtkämmerer Uwe Siemonsmeier über die...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.20
Vereine + Ehrenamt

Generalversammlung beim Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr

Am Samstag, den 08. Februar 2020, findet beim Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr um 20.00 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Die Schützen wollen an diesem Abend in der HBL-Schützenhalle Rückschau auf das vergangene Schützenjahr 2019 halten und mit Wahlen zum Vorstand, Beirat und die Vorstellung neuer Offiziere die Weichen für die Zukunft und Arbeit im neuen Jahr festlegen. Satzungsgemäß wurden die Mitglieder zu dieser Versammlung über ein Post-Mailing Anfang Januar...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.02.20
Vereine + Ehrenamt

Bunt geschmückte HBL-Schützenhalle wartet wieder auf bunt verkleidete Gäste

Feiern, Tanzen und Freunde treffen bei LIVE Musik mit der Showband "Schlussakkord" und das am besten in bunten Kostümen, garantiert ohne Büttenreden und ohne Programm, das verspricht der Schützenverein HBL 1857 seinen Gästen wieder zu Karneval. „Wir freuen uns alle auf diesen besonderen Abend am 22. Februar“, sagen Jürgen Wiggeshoff und Frank Auer vom Vorstand der Schützen von Holzen-Bösperde-Landwehr. Die Vorbereitungen seien längst angelaufen. Der Publikumsmagnet ist am Samstag wieder die...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.02.20
Ratgeber
Das Foto zeigt die sozialpolitischen Sprecher der Fraktionen in Menden gemeinsam mit Dr. Friedrich-Wilhelm Meyer (4. v.l.) und Vertreterinnen der Stadtverwaltung (Cornelia Schröer (rechts im Bild) und Heike Berkes (3. v.r.).  | Foto: Stadt Menden

Studie zur sozialen Lage in Menden vorgestellt
Zukunft gemeinsam gestalten

Fast ein Jahr hat es gedauert, jetzt liegt sie vor: Die Studie zur sozialen Lage in Menden. Im Februar 2019 hatte der Sozialausschuss die Fa. GEBIT aus Münster mit der Erstellung der Studie beauftragt. Die Ergebnisse der Studie „Soziale Lage und Engagement in Menden“ wurden jetzt den Ausschussmitgliedern und der Öffentlichkeit vorgestellt. Den Ergebnissen der Studie zufolge muss sich Menden mit einer vergleichsweise stärker alternden und schrumpfenden Bevölkerung auseinandersetzen. So ist die...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.02.20
Politik
Bürgermeisterkandidat Roland Schröder stellte sich am Montag der Öffentlichkeit vor und erläuterte seine Visionen zum Thema "Menden 2025". | Foto: Ferriere

Als Bürgermeisterkandidat für Menden
Roland Schröder stellt sich vor

Am Montagabend stellte sich Roland Schröder, parteiloser Bürgermeisterkandidat für Menden, erstmals der Öffentlichkeit auf der Wilhelmshöhe vor.  Trotz der aktuellen Geschehnisse in Menden rund um die Vermisstensuche, war der kleine Saal um 19 Uhr gut mit interessierten Mendenern gefüllt. In einem rund einstündigen Vortrag stellte der Kandidat sich und seine Pläne vor. Vision "Menden 2025" Kurz skizzierte Roland Schröder seine Visionen von „Menden 2025“, unterteilt in die Bereiche...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.02.20
Blaulicht
Die Polizei in Menden konnte die Überfall-Serie auf Tankstellen schnell aufklären. | Foto: Archiv

Fünf Jugendliche aus Menden festgenommen
Raub-Serie auf Tankstellen aufgeklärt

Die Raub-Serie auf die Tankstellen im Mendener Stadtgebiet ist geklärt. Dies vermelden die Staatsanwaltschaft Arnsberg und Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis in einer gemeinsamen Presseerklärung. Demnach gelang Polizeibeamten am Sonntag, 2. Februar, gegen 20 Uhr die Festnahme von vier Tatverdächtigen unmittelbar vor der Durchführung eines weiteren Raubes auf eine Tankstelle an der Mendener Straße. Ein weiterer Tatverdächtiger konnte am Montag festgenommen werden. Tatbekleidung und Tatwaffe...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.02.20
Kultur
125 Bilder

Karneval in Menden geht in die heiße Phase
600 Närrinnen machen Damensitzung zum Erlebnis

Die Mendener Event Arena war der Schauplatz überschäumenden Frohsinns, als die Mendener Karnevalsgesellschaft "Kornblumenblau" zur Damensitzung 2020 gerufen hatte. 600 Jeckinnen zeigten sich als absolut feierwillig und waren schon nach kurzer Zeit in bester Stimmung. Alle Besucherinnen kamen im Kostüm und zeigten dabei ihre Fantasie. Das Programm mit Gardeauftritten, dem Besuch des Prinzenpaares Andreas und Michaela, den Solomariechen, Büttenrednern und Sketchen bekam viel Beifall. Für die...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.02.20
Ratgeber
Nach der ersten Schulung der Feuerwehr Menden gab es das obligatorische Gruppenbild. | Foto: Stadt Menden

Feuerwehr Menden schult Kiga-und Kita-Personal
Was tun, wenn es brennt?

Immer die Ruhe bewahren – das ist in einem Brandfall oder einer anderen Gefahrensituation, wenn eine Kita geräumt werden muss, gar nicht so einfach. Wer übernimmt welche Aufgabe, was muss mitgenommen werden, wo sind die Notausgänge, welchen Rettungsweg nimmt welche Gruppe und wo sammeln sich hinterher alle? Diese Fragen wird die Feuerwehr Menden in jeder einzelnen Kindertagesstätte in Menden in der nächsten Zeit beantworten. Als Auftakt gab es bereits eine erste Schulung für die Erzieehrinnen...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.01.20
Kultur
110 Bilder

1. Premiere im Mendener Amateurtheater 2020! Das MAT - Mendener Amateurtheater‎AfterWork - zeigte das Stück "Gut gegen Nordwind!" am Mittwoch, 29.01.2020!

MAT - Mendener Amateurtheater, Fröndenberger Straße 40, 58706 Menden Seit September 2019 wurde 2 x die Woche geprobt. Gabriela Lügger und Dirk Buchbinder hatten immer Reni Retzlaff an ihrer Seite, die die Regie führte, und bei jeder Probe war auch Ronald Stein mit von der Partie, der für die Technik zuständig war. Leo Leike (Dirk Buchbinder) bekommt eines Tages eine E-Mail, die eigentlich gar nicht in seinem Postfach landen sollte. Eine gewisse Emma Rothner (Gabriela Lügger) erklärt darin die...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.01.20
Kultur
Das Consort, das inzwischen in dieser Besetzung schon über fünf Jahre zusammenspielt und regelmäßig konzertiert, besteht aus neun langjährigen Schülern der Musikwerkstatt. | Foto: Musikwerkstatt

Musik, Texte und Lichtinstallationen in der St. Vincenzkirche Menden
Zwischen Tag und Traum ... in St. Vincenz

Am Sonntag, 2. Februar, lädt das große Blockflötenconsort der Musikwerkstatt von Antje Heinemann um 18 Uhr zu einem besondere Konzert mit Musik, Texten und Lichtinstallationen in die Mendener St. Vincenzkirche ein. Die Musiker haben ein nachdenkliches Programm zum Thema "Tag und Traum" erarbeitet. Dieser besonderen Stimmung an der Schwelle zur Nacht spürt Musik aus vier Jahrhunderten auf ganz unterschiedliche Weise nach, wunderschön ergänzt durch Lyrik oder Psalmen, gelesen von Birgit Fiedler....

  • Menden (Sauerland)
  • 30.01.20
  • 1
Ratgeber
Hubertus Allhoff von der Stadtentwässerung der Stadt Menden rät, jetzt nicht noch auf dubiose Angebote hereinzufallen. Er steht auch jederzeit für eine Beratung zur Verfügung.  | Foto: Peter Benedickt

Stadt Menden warnt vor unseriösen Angeboten
Neue Regeln bei Dichtheitsprüfungen

Nach dem Willen der Regierungsfraktionen soll die Dichtheitsprüfung für private Abwasserleitungen in Nordrhein-Westfalen weitgehend abgeschafft werden. Die Kontrolle der Abwasserkanäle auf undichte Stellen soll in Wasserschutzgebieten nur noch bei Neubauten, wesentlichen Änderungen und in begründeten Verdachtsfällen vorgeschrieben werden. Das sieht ein Antrag von CDU und FDP vor, über den der Landtag in der kommenden Woche beraten wird. Hubertus Allhoff, bei der Stadtentwässerung der Stadt...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.01.20
  • 1
Kultur

MAT - Mendener Amateurtheater‎AfterWork: "Gut gegen Nordwind" Premiere ist heute, 29.01.2020, und ausverkauft!!!

MAT - Mendener Amateurtheater Fröndenberger Straße 40 58706 Menden (Sauerland) Auf dem Plakat seht ihr die weiteren Aufführungstermine. Emmi Rothner (Gabriela Lügger) und Leo Leike (Dirk Buchbinder) lernen sich durch eine falsch adressierte E-Mail kennen. Schon bald knistert es in der E-Mail-Leitung..... Weitere Einzelheiten und Bilder folgen!

  • Menden (Sauerland)
  • 29.01.20
  • 1
  • 1
Kultur
Liedermacher Lukas aus Wickede hat in Menden eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen.   | Foto: Frank Saul

Liedermacherkonzerte in Menden starten am 22. Februar
"Serenade im Halinger Hof"

Unter dem Titel "Serenade im Halinger Hof" veranstaltet der Liedermacher Lukas aus Wickede in der Mendener Gaststätte Halinger Hof ab Februar im Rhythmus von zwei Monaten Liedermacherkonzerte. Die Liedermacherszene, die mit Reinhard Mey und Hannes Wader in den 1960-er Jahren bekannt wurde, führt in der heutigen kommerziellen Popmusik nur ein Nischendasein und findet durch die öffentlichen Radio- und Fernsehsender keine Beachtung. Diesem Missstand entgegenzuwirken und talentierten und...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.01.20
Blaulicht
Die Polizei in Menden ist nach vier Raubüberfällen auf Tankstellen dringend auf der Suche nach Zeugen. | Foto: Archiv

Bereits der 4. Raubüberfall in Menden
Erneut Tankstelle ausgeraubt

Am Dienstag wurde eine Tankstelle an der Fröndenberger Straße überfallen. Nach Polizeiangaben handelt es sich um den vierten Raubüberfall auf eine Mendener Tankstelle innerhalb kürzester Zeit. Wie die Polizei weiterhin mitteilt betrat gegen 21.35 Uhr ein maskierter Täter die Tankstelle an der Fröndenberger Straße. Im Eingangsbereich warteten zwei weitere maskierte Personen. Unter Vorhalt eines Messers forderte er vom Angestellten die Herausgabe von Geld und Zigaretten. Mit der Beute liefen er...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.01.20
Ratgeber
Die Schüler der erst seit einem Jahr bestehenden Berufsfachschule für Informatik. | Foto: Hönne-Berufskolleg
2 Bilder

Berufsinformationstag am Hönne-Berufskolleg in Menden
Zahlreiche Möglichkeiten in den unterschiedlichen Fachrichtungen

Beim Berufsinformationstag am Samstag, 1. Februar, präsentiert das Hönne-Berufskolleg in  Menden, Werler Straße 4, von 9 bis 12 Uhr allen interessierten Schülern und Eltern seine vielfältigen Angebote.  „Hast du keine Lust mehr auf die normalen Fächer wie Musik, Französisch und Geschichte? Willst du den Realschulabschluss und berufliche Kenntnisse in Informatik bekommen? Dann ist die B2I des Hönne-Berufskollegs genau das Richtige für dich“, so formulieren Schüler der Berufsfachschule für...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.01.20
Vereine + Ehrenamt

HBL zu Gast in der VELTINS EisArena in Winterberg

Auf Einladung von Sebastian Mörchen, Gebietsleiter der VELTINS Brauerei aus Grevenstein , besichtigten letzten Samstag 120 HBL Schützenschwestern und Schützenbrüder sowie Andreas Vogt und Thomas Hau von Getränke Vogt, die VELTINS EisArena in Winterberg. Die EisArena im Herzen der Wintersport-Arena Sauerland steht für spannende Wettkämpfe, modernste Technik, Leistung und Sportsgeist schlechthin und ist Touristenattraktion, Zuschauermagnet, erfolgreiche Talentschmiede für die Kufenstars zugleich....

  • Menden (Sauerland)
  • 27.01.20
Blaulicht
Die Polizei hatte in Menden und Umgebung einiges zu tun. | Foto: Archiv

Polizei meldet viele Einsätze in Menden und Umgebung
Felgen im Wert von 150.000 Euro gestohlen

Gefährliche Körperverletzung, ein handfester Streit und geklaute Fahrradreifen im Wert von 150.000 Euro. Das vermeldet die Pressestelle der Polizei Märkischer Kreis für den Bereich Menden und Umgebung. So kam es in Neuenrade in einem Supermarkt am Mühlendorf am Freitagnachmittag zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 55-jährigen Altenaer und einer vierköpfigen Gruppe Jugendlicher. Hintergrund könnte eine vorangegangene, verbale Auseinandersetzung gewesen sein. Verletzt wurde niemand. Die...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.