Menden

Beiträge zum Thema Menden

Natur + Garten
13 Bilder

Natur
Mein Sommergarten 2020

Hiermit möchte ich euch mein kleines/großes Paradies vorstellen. Gerade jetzt, zu Corona-Zeiten, habe ich das Glück, mich an meinem Garten zu erfreuen, dort spazieren zu gehen, auch wenn dort immer viel zu tun ist. Dort erhole ich mich nach einem stressigen Arbeitstag. Mittlerweile fange in in sechs Fässern Regenwasser auf, das spart Wasserkosten. Dieses Jahr habe ich Tomatenpflanzen von meiner Schwester bekommen. Mal schauen, was ich demnächst ernten kann. Bleibt gesund!

  • Menden (Sauerland)
  • 01.08.20
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
16 Bilder

Ausflugtipps
Das Gradierwerk in Bad Sassendorf und mehr!

Das neue Bad Sassendorfer Gradierwerk steht, der Schwarzdorn ist eingebaut und die Sole rieselt seit November 2019. Der Wandelgang im Innern des Gradierwerks verläuft über zwei Ebenen. Von der Sonnenterasse eröffnet sich den Gästen ein einmaliger Blick über den Kurpark. Es gibt sogar einen Aufzug. Das Gradierwerk misst in seiner Länge 73 Meter, ist zehn Meter hoch und 12,70 Meter breit. Am 15. August 2020 öffnet die neue Adventuregolf-Anlage im Kurpark Bad Sassendorf. Im Rosengarten laden 70...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.07.20
Kultur
A Capella vom Feinsten gibt es am 23. August beim Mendener Zeltdach Festival mit und von der Band "Basta". | Foto: Rainer Holz

Namhafte Künstler treten am neuen Rathaus auf
Zeltdach Festival steigt in Menden

Das Zeltdach Festival Menden findet vom 20. bis zum 23. August direkt am neuen Rathaus statt und gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit sowie Wetterunabhängigkeit. Mit Bernd Stelter, Johann König, Özcan Kosar und der A.Capella-Gruppe Basta konnten namhaften Künstler verpflichtet werden.  Durch die Zusagen der Sponsoren Mendener Bank, GEWOGE, Stadtwerke Menden und dem KfZ Sachverständigen Büro Greenwood wird diese Premiere unter dem Zeltdach erst möglich. Hier kommt es auch unter Einbindung...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.07.20
Vereine + Ehrenamt

HBL Schützenfestwochenende hat trotz der Corona-Beschränkungen in einer großen Gemeinschaft stattgefunden, ohne tatsächlich zu feiern
HBL Schützen sagen vielen Dank

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Bürgerinnen und Bürger! Ihr habt mit Euren Grüßen, Bildern und Worten sehr viel dazu beigetragen, dass unser HBL Schützenfestwochenende trotz der Corona-Beschränkungen in einer großen Gemeinschaft stattgefunden hat, ohne tatsächlich zu feiern. Dafür sagen wir HBL Schützen herzlichen Dank. Die liebevoll erstellten Bilder/Videos und vor allem die vielen guten Wünsche für die Zukunft, verbunden mit ehrenden Rückblicken, haben uns sehr gefreut,...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.07.20
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Auch in der Corona-Zeit sind Glaube, Sitte und Heimat auch zukünftige Garanten für ein gelebtes Miteinander bei den HBL-Schützen in Bösperde
HBL Schützenfest fällt dieses Wochenende aus

Wenn die etwa 10 Kilogramm schweren, aus Fichtenleimholz bestehenden Schützenvögel in Bösperde ausgestellt sind, läuft normalerweise der Countdown für das Schützenfest in Bösperde. Die hölzernen Aare, ausgestattet mit den Insignien Krone, Zepter und Apfel, sind auch dieses Jahr, trotz der Absage aller Volks- und Schützenfeste, seit dem 20. Juni 2020 bei der Bäcker- und Konditorei Lintz in Bösperde zu bestaunen. Ein für Jedermann sichtbares Zeichen vom gelebten Brauchtum und Tradition waren dann...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.07.20
Reisen + Entdecken
15 Bilder

Seen
Spaziergang an der Sorpetalsperre am Samstag, 04.07.2020

Sorpe-Promenade Langscheid, Am Sorpedamm, 59846 Sundern-Langscheid Es kam mir vor wie im Urlaub. Ein Spaziergang über die Staumauer, flanieren auf der Promenade. Dort gab es entlang des Weges Liegebänke, die zum Verweilen einluden, aber nur kurz, denn es wurde dunkel und sehr windig.  Aber einen Ausflug zur Sorpe kann ich nur empfehlen, denn dort wird es nicht langweilig. Fahrradfahren ist erlaubt, es erwarteten euch vielfältige Freizeit- und Sportaktivitäten, Leinen los beim Segeln, Rudern,...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.07.20
Ratgeber
Auch ohne Auftaktveranstaltung und ohne die geführten Touren  des ADFC war das Stadtradeln ein echter Renner.  | Foto: privat

Mehr Teilnehmer und mehr Kilometer in Menden
Stadtradeln trotzt Corona

In diesem Jahr ist auch das Stadtradeln in Menden anders verlaufen. Trotz Corona konnte die Zahl der teilnehmenden Radler in diesem Jahr noch einmal leicht gesteigert werden. Und auch die gemeinsam geradelte Kilometerleistung muss sich nicht hinter 2019 verstecken. Mit 56.503 Kilometern wurde der Vorjahreswert um 429 km überschritten. So haben die 229 (19 mehr als 2019) gemeinsam die Entstehung von acht Tonnen Co2 vermieden. Vom 17. Mai bis zum 6. Juni 2020 war der Aktionszeitraum für dieses...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.07.20
Ratgeber
Auf dieser Fläche, hier entsteht der Erweiterungsbau des Gymnasiums an der Hönne, wurde der Bunker gefunden. | Foto: Stadt Menden/Ehrlich

Am Gymnasium an der Hönne in Menden
Bauarbeiter stoßen auf Bunker

"Wer es findet, darf es behalten!". Die Stadt Menden möchte diese Regel eines bekannten Online-Spieles lieber ungeschehen machen: Bei Bauarbeiten zur Erweiterung des Gymnasiums an der Hönne stießen Bauarbeiter mit ihrem Bagger auf einen Bunker / Splittergraben aus dem Zweiten Weltkrieg. Weder das Archiv, noch die Bauabteilung oder aber auch ehemalige Stadtverwaltungsmitarbeiter älteren Semesters konnten sich an ein solches Bauwerk auf dem Platz zwischen der Turnhalle und dem Parkplatz...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.07.20
Blaulicht
Der Anhänger war im Kreisverkehr in Menden umgestürzt. Die Polizei musste den Verkehr regeln. | Foto: Polizei MK

Verkehrspolizisten werden mit Wasser versorgt
Polizei Menden sagt "Danke"

In Zeiten, in denen viel über mangelnden Respekt und fehlende Zivilcourage diskutiert wird, möchte die Polizei Menden auf diesem Wege danke sagen. Was war passiert? Am Freitag, 26. Juni, geriet kurz vor 14 Uhr ein LKW-Anhänger im Kreisverkehr an der Holzener Straße in Schieflage und kippte um. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt. Die Bergung gestaltete sich schwierig. So mussten die beiden eingesetzten Polizisten fast fünf Stunden bei Hitze den Verkehr regeln. Nach einigen Stunden und...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.06.20
Vereine + Ehrenamt

Oberst Theo Filthaut: "Das HBL Schützenfest wird dieses Wochenende in unseren Gedanken und Herzen stattfinden

Liebe Schützenschwestern und liebe Schützenbrüder, liebe Bürgerinnen und Bürger, nachdem wir letztes Jahr gemeinsam ein unglaublich schönes Schützenfest in Bösperde gefeiert haben, eine harmonische Gemeinschaft auf dem Schützenplatz und in unserer HBL Schützenhalle mit Ihnen erleben durften, erleben wir aktuell, wie das Coronavirus uns weltweit alle in Geiselhaft genommen hat. Wir stehen privat und geschäftlich vor unbekannten und großen Herausforderungen. Auch im Schützenwesen. Das, was HBL...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.06.20
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

HBL Schützen grüßen MBSV und BuSV Hüingsen mit einem 3fachen Horrido

Liebe Schützenfamilien vom Mendener BSV und BuSV Hüingsen, Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir hatten uns so auf Euch gefreut. Doch unsere Terminplaner bleiben in diesem Jahr leer. Corona hat uns allen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wie gerne hätten wir Samstag mit unserem Spielmannzug der Freiwilligen Feuerwehr Bösperde euch Schützen des MBSV beim großen Umzug durch die Mendener Innenstadt begleitet und euer Königspaar mit Hofstaat bei der Parade gegrüßt. Auch den Sonntag mit Freunden...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.06.20
Sport
Dank des Einsatzes fleißiger Jugendlicher des Mendener Schwimmvereins 03 ist der Kleinkinderbereich nun wieder zugänglich. | Foto: Bürgerbad Leitmecke

Bürgerbad Leitmecke in Menden mit Lockerung
Jetzt auch für Tagesgäste

Das Bürgerbad Leitmecke in Menden vollzieht einen weiteren kleinen Öffnungsschritt. Ab sofort wird – allerdings weiterhin im begrenzten Umfang – Tagesgästen der Zutritt gewährt. „Insbesondere wollen wir auch Familien mit kleinen Kindern den Zutritt ermöglichen“, teilt der Vorsitzende Christian Scholz in seiner Pressenotiz mit. Notwendig war dafür aber zunächst eine Herrichtung des Kleinkinderbeckens und der Sandspielplätze. Das Babybecken sollte in diesem Jahr ja eigentlich durch den Neubau...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.06.20
Ratgeber
3 Bilder

Abschied
Nach 45 Jahren ist Schluss – „Sauna Ingeborg Ludwig“ aus Menden schließt am Dienstag, 30.06.2020, für immer ihre Tür!

Nach der Realschule absolvierte Ingeborg Ludwig die Massagefachschule in Dortmund und ließ sich anschließend an der Kosmetikfachschule „Elisabeth“ in Dortmund ausbilden. 15 Jahre arbeitete sie als Masseurin in der Badeabteilung der AOK Dortmund, bevor sie sich 1975 selbständig machte. Sie eröffnete an der „Schlesienstraße 28 in Menden“ eine finnische und römisch-irische Dampfsauna, ein Schwimmbad mit Gegenstromanlage und medizinische Bäder. Sie baute ihren Betrieb auf der Platte Heide...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.06.20
Ratgeber
Das Mendener Ordnunsamt rät, die Coronavorschriften auf dem Wochenmarkt einzuhalten. | Foto: Stadt Menden

Verstöße gegen Maskenpflicht auf Wochenmarkt
Mendener Ordnungsamt mahnt zur Vorsicht

Die jüngsten Corona-Ausbrüche im Kreis Gütersloh zeigen: Die Pandemie ist noch längst nicht vorbei. Auch rücken die Neuinfektionen in Ostwestfalen sehr schnell erschreckend nah, ist doch in den Medien von geschlossenen Schulen und Kitas in Hamm, Dortmund und im Nachbarkreis Soest zu lesen. Auch in Hemer sind aktuell zwei Schulen betroffen. Alles also in unmittelbarer Nähe zu Menden. Parallel dazu hat das Ordnungsamt der Stadt Menden in den vergangenen Tagen immer wieder Verstöße,...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.06.20
Politik
Am Niederste Tor, einem der beiden angedeuteten Stadttore, begann der Rundgang durch die erneuerte Mendener Innenstadt. | Foto: Uwe Petzold
3 Bilder

Rundgang durch erneuerte Mendener Einkaufszone
Eine aufgeräumte Innenstadt

Unter dem Motto "Die Fußgängerzone ist fertig" hatte die Stadtverwaltung zu einem Rundgang durch die Mendener Innenstadt geladen. An ausgewählten Stationen wurde verdeutlicht, mit welchen grundlegenden Kriterien die Erneuerung der Fußgängerzone vorangetrieben wurde. "Als ich zum ersten Mal nach Menden kam, habe ich überhaupt nicht erkannt, dass es sich hier um eine Einkaufszone handelt", erinnerte sich Landschaftsarchitekt Klaus Schulze, der das Projekt seit dem 1. Planungsverfahren jetzt über...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.06.20
Blaulicht
Nach dem Vorfall auf dem Spielplatz sucht die Mendener Polizei jetzt Zeugen. | Foto: Archiv

Die Polizei sucht jetzt Zeugen
Menderin auf Spielplatz verprügelt

Am Samstag, 20. Juni, wurde eine Mendenerin auf einem am Spielplatz verprügelt. Nach Angaben der Polizei befand sich die  Mendenerin gegen 18.50 Uhr mit ihren Kindern auf dem Spielplatz vor dem Matthias-Claudius-Haus in der Meierfrankenfeldstraße. Sie beobachtete, wie eine Gruppe Jugendlicher (ca. fünf männliche und drei weibliche Personen), die ein ca. ein Jahr altes Kind dabei hatten, einen Joint rauchten und Alkohol konsumierten. Jugendliche mit Alkohol und Joint Als die 34-Jährige die...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.06.20
Vereine + Ehrenamt

HBL Schützen starten in die Corona-Schützensaison ohne Exerzieren

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, Liebe Bürgerinnen und Bürger, am heutigen Samstag hätten wir HBL Schützen wieder gerne mit Ihnen unsere Schützensaison mit dem traditionellen Exerzieren eröffnet. Aus bekannten Gründen wird leider nichts daraus. Wir halten auch in der Corona-Zeit an Brauchtum und Tradition fest und haben in gewohnter Weise das Schaufenster der Bäckerei Lintz in Bösperde mit dem amtierenden Königspaar Carsten und Birgit Kissing, sowie der Jubelkönigpaare und viele...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.06.20
Kultur
Der diesjährige Kindersommer in Menden kann nur unter bestimmten Regeln stattfinden.  | Foto: Archiv

Allerdings mit strikten Regeln
Kindersommer in Menden findet statt

Das Wichtigste vorweg. Der Mendener Kindersommer unter dem Zeltdach vor dem Neuen Rathaus in Menden wird auch in diesem Jahr stattfinden. Allerdings nicht so locker, wie ihn die Mendener aus den vergangenen Jahren kennen. Wie die Stadt Menden mitteilt, müssen auch dieser Veranstaltungsreihe strikte Regeln auferlegt werden. Diese sollten aber dem Spaß keinen Abbruch tun. Eigentlich ist der Kindersommer ein Angebot, zu dem Eltern mit ihren Kindern spontan kommen können. So konnten in den...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.06.20
Politik
Auch das Steigerhaus in Oberhausen soll rot angestrahlt werden. | Foto: LK Aktiengesellschaft
2 Bilder

Flammender Appell der Veranstaltungsbranche
Bundesweit erstrahlen Gebäude in rotem Licht

Veranstalter, Spielstätten, Technikfirmen, Bühnen- und Messebauer, Ausstatter, Caterer, Logistiker oder Künstler - die gesamte Veranstaltungsbranche wurde von der Corona-Krise an den Abgrund gedrängt. Großveranstaltungen sind bis Ende August verboten, und auch wenn die Lockerungen kleine Veranstaltungen wieder ermöglichen, können diese aufgrund der geltenden Restriktionen und notwendigen Hygieneregelungen kaum wirtschaftlich durchgeführt werden.[/text_ohne] Um auf diese fatale Situation...

  • Balve
  • 18.06.20
  • 1
Sport
5 Bilder

SPENDEN-SPEED
HEIMATSTOFF unterstützt SPENDEN-SPEED! Ultrawalktrikotpräsentation!

Der SPENDEN-SPEED war heute zur Trikotpräsentation bei HEIMATSTOFF eingeladen. Die Kultmarke des Sauerlandes hat das Tourtrikot designed! Ein wirkliches schmuckes Teil. Jetzt hofft der SPENDEN-SPEED auf, das dieses Trikot Glück bringt und mich auf der 110 Kilometerstrecke von Winterberg nach Menden gut trägt. Danke für die Unterstützung, an Oliver Leichinger und sein Team! Let´s go SPENDEN-SPEED!

  • Menden (Sauerland)
  • 17.06.20
Sport
3 Bilder

SPENDEN-SPEED
SPENDEN-SPEED startet Ultralauf/ -walk von Winterberg nach Menden! 110 Kilometer !

Der SPENDEN-SPEED wird am Freitag den 19. Juni in Winterberg zu einem Ultralauf/ -walk von Winterberg nach Menden starten. Die Strecke führt von der Ruhrquelle in Winterberg über Ruhrradweg über Meschede, Arnsberg, Wickede, Fröndenberg und dann die Hönne hinauf nach Menden bis zur St. Vinzenz Kirche. Hierbei möchte ich natürlich wieder Spenden für die Kinderdörfer in Chile sammeln. Jeder Euro zählt, jeder Betrag ist willkommen. Da durch Corona, alle Laufveranstaltungen abgesagt sind, möchte ich...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.06.20
Blaulicht
Der Einsatz an der Taunusstraße in Menden.  | Foto: Feuerwehr Menden
2 Bilder

Einsätze für die Feuerwehr in Menden
Hochspannungsleitung abgerissen

Zwei Einsätze am Sonntag vermeldete die Feuerwehr in Menden. Im Ortsteil Asbeck kam es am frühen Sonntagmorgen zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz für die Feuerwehr Menden. Die Hochspannungsleitung, welche den Ortsteil mit Strom versorgt und in diesem Bereich durch ein Waldstück verläuft, war abgerissen und auf den Waldboden gefallen. Als die Feuerwehrleute am Einsatzort eintrafen führte die Leitung noch Strom, es bildeten sich zum Teil große Lichtbögen in deren Folge auch die umliegende...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.06.20
Ratgeber
Notdienstapotheken sind rund um die Uhr im Einsatz. | Foto: Deutscher Apothekerverband

TELEFONNUMMERN UND INFOS FÜR MENDEN, FRÖNDENBERG, BALVE UND WICKEDE
Ärztliche- und Apotheken-Notdienste - Vom 6. bis 10. Juni 2020

Corona-InfotelefonDie Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe hat unter der Rufnummer 116 117 einen telefonischen Info-Dienst eingerichtet. Das NRW-Gesundheitsministerium hat unter der Nummer 0211/91191001 montags bis freitags 7 bis 20 Uhr, samstags und sonntags 10 bis 18 Uhr ein Bürgertelefon geschaltet. Das Infotelefon des Märkischen Kreises ist unter 02351/966-7272 montags bis freitags 7.30 bis 18 Uhr, samstags 7.30 bis 13 Uhr erreichbar. Das Infotelefon des Kreises Soest ist unter...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.06.20
Ratgeber
Beispiel Bischof-von-Ketteler-Schule: Das Foto zeigt (v.l.) Martin Niehage (ISM), Elisabeth Niebecker Fuhrmann (Stadtwerke Menden), Sebastian Arlt (Erster Beigeordneter Stadt Menden), Schulleiterin Edeltraud Schrieck mit Schulhund Aloha und Alexander Nickel (Stadtwerke Menden). | Foto: Stadt Menden/Ehrlich

Energieeinsparung in Schulen und Kitas
Menden belohnt kleine Stromsparer

Ob es das eine zusätzlich abgeschaltete Standby-Gerät ist oder der Lichtschalter, den wir einmal mehr zuviel gedrückt haben, - ganz gleich, denn inzwischen ist mehr als klar, dass Energiesparen und ressourcenschonendes Leben im Kleinen anfängt um Großes zu bewirken. In Menden fängt Energiesparen und das Bewusstsein zum Klimaschutz nicht nur im Kleinen sondern bei den Kleinsten an. So wird in vielen Kindertagesstätten und in den Schulen die Sensibilität für den Klimaschutz nicht nur gelehrt,...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.