Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
Stadtbäume sind im Sommer auf Unterstützung angewiesen
2 Bilder

Stadtgrün braucht Wasser
Feuerwehr Unna rettet Bäume

Die Stadt stellt für Bäume eine Herausforderung dar: Hier ist es meist einige Grad wärmer als im Umland, Asphalt und Steine heizen sich schneller auf und bleiben auch länger warm als Rasenflächen und Wälder. Um ihren Wasservorrat nach einem Regen wieder aufzufüllen, ziehen die Bäume das versickerte Regenwasser aus der Erde. Dazu haben Straßenbäume oft nur eine kleine Baumscheibe, die selbst bei ausreichendem Niederschlag nur geringe Mengen an Wasser liefert. Für Stadtbäume mit begrenztem...

  • Unna
  • 15.08.19
Vereine + Ehrenamt
Wie hier vor vier Jahren im Bild festgehalten geht's am 8. September für die Mitglieder der Scharnhorster Siedlergemeinschaft wieder auf eine gemeinsame Radtour. | Foto: Schalla/Siedlergemeinschaft

Siedlergemeinschaft Grunewald/Eichkamp
Radtour durch die Natur zwischen Scharnhorst und Kurl am 8. September

Die Siedlergemeinschaft Grunewald/Eichkamp in Scharnhorst bietet am Sonntag, 8. September, sofern es trocken ist, wieder eine Radtour an, die diesmal durch die Natur zwischen Scharnhorst und Kurl führt. Treffen der Teilnehmer*innen ist um 9.45 Uhr auf dem Parkplatz an der Ecke Grunewald/Rybnikstraße (gegenüber der Pizzeria); Start ist um 10 Uhr. Unterwegs ist auch ein Besuch auf dem „Länneken-Markt“ in Grevel in Verbindung mit einer Einkehr zu Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken geplant. Die...

  • Dortmund-Nord
  • 13.08.19
Kultur
"Zeichnen im Grünen" am 10.08.2019
14 Bilder

ZEICHNEN IM GRÜNEN
Zeichnen, Yoga und Stadtteilpolitik im Spindelmann-Park in Altenessen-Süd

Zum "Zeichnen im Grünen" lud am Samstag, 20. Juli 2019, Ryszard Fojcik von der Kreativschule Rich (Nootstr. / Gladbecker Str.) in den Spindelmann-Park an der Erbslöhstraße ein. Künstlerisch unterstützt wurde er von Czeslaw Fojcik von der Malschule 76 (Elisabethstraße 76). Zusätzlich sorgten Peter Gärtner und Silke Sturmberg vom Samyama Yogazentrum (Altenessener Str.) durch ausgewählte Dehn- und Lockerungsübungen für körperliche Entspannung. Akzessorisch gaben Vertreter des Amtes Grün und Gruga...

  • Essen
  • 12.08.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten
23 Bilder

IDEAL FÜR DIE GANZE FAMILIE
DER GRUGAPARK ESSEN

Gefühlte hundert Jahre war ich nicht mehr im Essener Grugapark. Das letzte Mal irgendwann in der Schulzeit. Man liest öfter über den Grugapark oder Freunde und Bekannte erzählen davon. Daher war es diesen Samstag mein Ziel mir selbst ein Bild zu machen und den Grugapark zu erkunden. Eintrittspreis Erwachsener: 4€ Das Wetter war wechselhaft, aber das war nicht weiter schlimm. Ich hatte genug zu entdecken, zu bestaunen, zu fotografieren und anzuschauen. Er bietet sich einfach als Ausflugsziel für...

  • Essen
  • 11.08.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jede Reise ein Abenteuer. Jedes Zeltlager eine neue Erfahrung, die manchmal auch in luftige Höhen führt.  | Foto: Pfadfinder
5 Bilder

Fröndenberger Pfadfinder krönen Saison 2019
Aufregende Zeltlagerwochen

Fröndenberg. Nachdem sich die Fröndenberger Pfadfinder bereits über Pfingsten im sauerländischen Medelon auf die Suche nach dem magischen Schatz der Azteken gemacht haben, kehrten sie nun aus zwei aufregenden Zeltlagerwochen im Berchtesgadener Land zurück. Zuletzt waren die Pfadfinder im Jahr 2015 auf dem Zeltplatz des eigenen Eltern- und Förderkreises der DPSG Fröndenberg in Piding, kurz vor den Toren Salzburgs. Für die älteren Teilnehmer begann das Reiseabenteuer mit einer zweitägigen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.08.19
Politik
3 Bilder

Jusos und „Fridays for Future“ mit Gießaktion gegen Trockenheit: „Anpacken für eine lebenswerte Stadt“

Die Jusos Wesel und Mitglieder der „Fridays for Future“-Gruppe Wesel haben mit einer Gießaktion im Schillviertel das Grün einiger Straßenzüge mit frischem Wasser versorgt. Der städtische Betrieb ASG hat wie bereits im Vorjahr mehrere Standrohre freigegeben, an denen Bürgerinnen und Bürger kostenlos Wasser für Straßenbäume zapfen können. „Wir packen gern an für eine lebenswerte Stadt mit viel Natur. Der zweite sehr trockene Sommer in Folge zeigt, dass deren Erhalt keine Selbstverständlichkeit...

  • Wesel
  • 06.08.19
  • 1
Natur + Garten
Bauer Bert Schulze-Poll und Mischling Tom begrüßen die kleinen Besucher. | Foto: Barbara Zabka
3 Bilder

Kinder-Verkehrs-Club Witten
Bio-Hof zum Anfassen

Ein knappes Dutzend Kiddys des Kinder-Verkehrs-Clubs besuchten mit ihren Müttern den Trantenrother Hof und kamen dabei aus dem Staunen nicht mehr raus. Bauer Bert Schulze-Poll wusste viel Spannendes über das Leben auf einem Bauernhof mit all seinen Tieren, Ställen, Feldern und dem Hofladen zu erzählen. Natürlich haben die Kleinen ihren Clubausweis dabei. Bei Ehrenamtlerin Karin Hoppe erhalten alle einen Stempel mit einem lustigen Motiv. Wer zwölf Veranstaltungen besucht hat, kann sich ein...

  • Witten
  • 06.08.19
Natur + Garten
Zum zweiten Mal nach dem Termin im April sammelten die Kinder aus Kita Max und Moritz Müll, diesmal auf dem Rathausvorplatz. Foto: Michael de Clerque

Eltern-Kind-Sammelaktion in der zweiten Auflage
Wider dem Müll!

Schon im April hatte die Monheimerin Lea Wickenheiser die Idee zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion für Eltern und Kinder. Nicht nur die Abfallberatung der Stadtverwaltung Monheim unterstützte ihr Vorhaben tatkräftig, auch der Zuspruch war im Frühjahr mit fast 90 Teilnehmern überwältigend groß. Motiviert durch den großen Zuspruch fand am vergangenen Mittwoch die zweite Aktion statt. Zwischen 15 und 17 Uhr wurde diesmal auf dem Rathausvorplatz aufgeräumt. Mit Greifern, Sicherheitshandschuhen...

  • Monheim am Rhein
  • 04.08.19
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Den Höhepunkt ihres Solo-Trips bildete der Besuch der weltbekannten Iguazú-Wasserfälle. | Foto: privat
9 Bilder

65-Jährige suchte nach dem Tod ihres Mannes eine neue Herausforderung
Rosi auf Reisen: Schönebeckerin war vier Monate in Argentinien unterwegs

"Don't cry for me, Argentina", dies könnte auch Rosi Hentschke sagen, denn kaum von ihrer viermonatigen Reise zurückgekehrt, würde die unternehmungslustige Borbeckerin am liebsten schon bald wieder in den Flieger steigen und nach Argentinien düsen. Doch, nun der Reihe nach. Auslöser für den Solo-Trip war der Tod ihres Mannes Dr. Thomas Hentschke. Der Frintroper Urologe verstarb im August vergangenen Jahres. "Kurz nach seinem Tod ist in mir die Entscheidung gereift, nach Argentinien zu fliegen....

  • Essen-Borbeck
  • 03.08.19
Reisen + Entdecken
18 Bilder

Wandern, Natur und Geschichte (2)
Achtung Lebensgefahr: Bunker und Muna Gedenkstätte in der Hees in Xanten

Eigentlich wollte ich mich diesmal bei Google über den Kurpark in Xanten schlau machen, nachdem ich bei einer Bekannten tolle Bilder gesehen hatte. Wie das so ist, lese ich auch die Querverweise und lande plötzlich in der Hees. Historische Zeugnisse vom WW2 soll es da geben, die Überreste einer sogenannten MUNA, Abkürzung für Luftmunitionsanstalt. 1938 wurde dieser Standort gewählt wegen der versteckten Lage und der guten Bahnanbindung. Im November 1942 kamen bei einer tragischen Explosion 43...

  • Kleve
  • 01.08.19
  • 4
  • 4
Kultur
6 Bilder

Mein Wohlfühlort
Landschaftspark Duisburg Nord - mein Wohlfühlort

Ich liebe den Landschaftspark Duisburg -Nord! Er wird auch LapPaDu oder Landi genannt.  Diese Industriekultur bietet viel zu bestaunen und lädt zum Spazieren gehen ein. Ebenso ist es auch für Familie mit Kindern sehr schön!Es gibt auch immer wieder Veranstaltungen dort! Führungen werden ebenfalls angeboten! Wunderschön ist sie zur blauen Stunde oder sogar, wenn es ganz dunkel ist! So manch ein Foto habe ich dort schon geschossen :-)

  • Menden (Sauerland)
  • 01.08.19
  • 7
  • 4
Natur + Garten
Auf der Führung werden auch Informationen über Tiere und Pflanzen vermittelt.  | Foto: Patrick Jost

Heimat entdecken
Reise durch das Wannebachtal: Jetzt anmelden für naturkundliche Wanderung am 11. August

Eine kostenlose, naturkundliche Wanderung durch das Wannebachtal mit Stadtkämmerer Christoph Gerbersmann bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) im Rahmen des Urlaubskorbs am Sonntag, 11. August, von 14 bis 17.30 Uhr an. Treffpunkt ist die Grundschule Berchum/Garenfeld, Auf dem Blumenkampe 3. Die Wanderung geht durch das landschaftlich sehr reizvolle Tal mit seinen Feuchtwiesen und Wäldern. Christoph Gerbersmann stellt am Wegesrand seltene Pflanzen, Reptilien, Schmetterlinge und andere Insekten...

  • Hagen
  • 01.08.19
LK-Gemeinschaft
Das Brüchtenprotokoll von 1714 bis 1716 mit den von Bürgermeister und Rat in Wetter ausschließlich wegen Holzdiebstahls im Gemeindewald verhandelten Fällen. 
Als Strafe für die Taten mussten Stüber bezahlt werden. Stüber ist die Bezeichnung für Kleingroschenmünzen, die besonders in den Territorien des heutigen Nordrhein-Westfalens etwa vom ausgehenden 15. Jahrhundert bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts geprägt wurden. | Foto: Stadtarchiv Wetter

Holzdiebstahl in Wetter
Die Wetteraner stahlen Holz wie die Raben: Brüchtenprotokolle geben interessante Einblicke in das Leben von vor 300 Jahren

Als eifrige Holzdiebe betätigten sich die Einwohner von Wetter vor 200 Jahren. Ständig verschafften sie sich heimlich und unerlaubt Holz, vor allem Feuerholz aus dem Gemeindewald, der so genannten Mark auf dem Wetter Berg (dem heutigen Harkortberg). Das geht aus den im Stadtarchiv Wetter aufbewahrten Brüchtenprotokollen der Jahre 1714 bis 1716 hervor, in denen die vom Rat seinerzeit verhängten Strafen („Brüchten“) für die in seine Zuständigkeit fallenden Vergehen festgehalten sind. Von Dr....

  • Hagen
  • 01.08.19
  • 1
Natur + Garten
47 Bilder

Die erste Etappe
Baldeney Steig Essen

Wir haben uns heute am 30.07.2019 aufgemacht, den Baldeney Steig zu erklimmen. Wir werden diesen Steig aber in mehreren Etappen bewandern. Unsere Erste Tour ging vom Ausgangspunkt Lanfermanns Fähre aus Richtung Haus Scheppen. Um 11.oo Uhr ging es los, erst einmal durch das Naturschutzgebiet “Vogelschutzgebiet Heisinger Bogen“ mit ihren zahlreichen Wasserbewohnern. Über die alte Eisenbahnbrücke nach Kupferdreh und schließlich in das neue Wohngebiet am See hinauf zur Dilldorfer Höhe. Bis dahin...

  • Essen-West
  • 31.07.19
  • 6
  • 2
Kultur
13 Bilder

ÖKO UND DOCH STYLISCH
KÜRBISLAMPEN - SIE SIND FARBENFROH, SPENDEN WARMES LICHT UND KEINE GLEICHT DER ANDEREN

Ich möchte euch heute über ein Highlight meines Urlaubs berichten. Und zwar sind das die Kürbislampen, die ich im Türkeiurlaub entdeckt habe.  Eine Kürbislampe ist eine traditionelle türkische Handarbeit. Also 100% handmade.  Es gibt sie in verschiedenen Formen und Größen, birnenförmig, keulenförmig, kugelig, breit, groß und klein.  Jede Lampe ist ein Unikat. Keine gleicht der anderen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.  Aber wie entsteht so eine Lampe überhaupt? Wenn die...

  • Oberhausen
  • 28.07.19
  • 1
LK-Gemeinschaft

Es muss übrigens nicht immer direkt in den Urlaub gehen
Emmerich - Kleve - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Beim betrachten dieser Aufnahme kamen mir im Nachhinein einige Gedanken ... es ist so einfach dem Alltag und dem eingepferchten Leben in den Büros, in den Autos und öffentlichen Verkehrsmitteln, in den Supermärkten, Nagelstudios, Fitnessstudios, Fußgängerzonen zu entgehen.  Wenn ich auf der Stelle trete, feststecke im ewig gleichen Hirn-Karussell, dann drängt es mich raus, in die Freiheit zu den Weidezaunpfählen. Am liebsten auf's niederrheinische Land. Dort genieße ich das satte Grün, die...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.07.19
  • 57
  • 17
Politik

Unterstützung für Unnaer Mountainbiker
SPD will offizielle Mountainbike-Strecke

Seit einigen Jahren nutzen MountainbikerInnen den sogenannten "Bombentrichter" im Bornekamp als inoffiziellen Hindernisparcours. Die SPD fordert nun, diesen als offizielle Strecke zuzulassen. In Unna und den südlichen Nachbarstädten gibt es eine wesentliche MountainbikerInnen-Szene, die überwiegend aus Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren besteht. Seit einiger Zeit gibt es vermehrt öffentliche Diskussionen um die rechtmäßigkeit der Strecke und des dort errichteten Parkours. Zur Sprache...

  • Unna
  • 27.07.19
Natur + Garten
Die Rauchsäule über dem Brandort stieg hoch auf. Foto: Marc Keiterling

Der Brand im Stadthafen und seine Folgen
Vorsicht bei Obst und Gemüse

Nach dem Brand am Stadthafen in einem abfallverarbeitenden Betrieb wurden im Zuge der Löscharbeiten durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) Luftmessungen durchgeführt, die keine gefährlichen Belastungen ergaben. Ein belasteter Niederschlag in Folge des Brandes blieb ebenfalls aus, routinemäßig wurden durch das LANUV aber dennoch Wischproben in der Umgebung entnommen, die derzeit untersucht werden. Laut LANUV soll daher sichtbar beaufschlagtes Obst...

  • Essen-Borbeck
  • 27.07.19
Natur + Garten
Wie giftig waren die Rauchwolken, die am Dienstag letzter Woche über der Straße Zur Halbinsel aufstiegen? Foto: Feuerwehr

Sorgfältige Gefährdungsabschätzung wird gefordert
BUND erkennt Gefahr nach Brand in Bergeborbeck

Der Großbrand am letzten Dienstag in der Bergeborbecker Straße Zur Halbinsel (der Lokalkompass berichtete) und die schnelle Meldung der Feuerwehr, dass Gesundheitsgefahren ausgeschlossen werden können, ruft bei der Kreisgruppe Essen des Bunds für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Bedenken hervor. Es sei den Experten der hiesigen Kreisgruppe unbegreiflich, wie innerhalb weniger Minuten von Seiten der Feuerwehr Gesundheitsgefahren ausgeschlossen werden können – eine Dioxin-Messung sei...

  • Essen-Borbeck
  • 27.07.19
Kultur
Die Müllsammlerin stellte Godana Karawanke dar, die - unterstützt von Estar Halfmann - das Upcycling von Kleidungsstücken durchführte. Dabei entstanden ungefähr drei Kostüme für jedes Kind, zu sehen auf der Bühne.
2 Bilder

Projektgruppe präsentierte ihre Ergebnisse der Nachhaltigkeit in der Emmaus-Kirche
Weltbaustelle: Um das Leben zu erhalten

Um die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der UN-Mitgliedsstaaten bekannter zu machen, entwickelte die "Eine Welt Netz NRW" eine Weltbaustellen-Kampagne für viele Städte in NRW. Eine dieser Baustellen wurde nun auch in der Emmaus-Kirchengemeinde in Gelsenkirchen beackert. Zum Abschluss präsentierten über 20 Kinder und Jugendliche die Projektergebnisse. Die Anmoderation übernahm Anja Gigla-Klockhaus, die auch erklärte, dass man aufgrund der Hitze (am vergangenen Freitag waren es 36 Grad) die vor...

  • Gelsenkirchen
  • 26.07.19
Sport
3 Bilder

Projektgruppe stellt Fahrradroute U5 vor
Sommertour 2019: Unnas Norden erkunden

Auf Unnas Radwegen können bei diesen sommerlichen Temperaturen Natur, Spaß und Bewegung direkt in Verbindung gebracht werden. Es bietet sich zudem die Möglichkeit, nicht nur die Landschaft, sondern auch historische Stadtkerne zu entdecken. Die Gruppe Moveguide der Stadtverwaltung Unna ist eine Projektgruppe, die sich das Ziel gesetzt hat, den Arbeitsalltag gesünder und bewegungsreicher zu gestalten, zum Beispiel mit Betriebssport. Um einen kleinen Einblick zu geben sind drei Mitglieder der...

  • Unna
  • 26.07.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Stadtgarten Herne
  • Herne

NABU Herne beim Herner Gartentag - Stadtgarten Herne

Der NABU Herne wird wieder mit einem großen Stand beim Herner Gartentag dabei sein. Wir laden alle Mitglieder und Interessenten ein uns zu besuchen. Es gibt viel Infomaterial rund um Garten und Naturschutz. Auch haben Sie dort Gelegenheit die Aktiven vom NABU Herne kennenzulernen! Wir stehen gerne Rede und Antwort und berichten von unserem Einsatz für Mensch und Natur.

Wandern in der Umgebung mit der Mülheimer Alpenvereinssektion | Foto: Michael Cremer
3 Bilder
  • 7. Juli 2024 um 10:00
  • Parkplatz Ganghoferweg
  • Mülheim an der Ruhr

Offener Wandertreff des Mülheimer Alpenvereins

TREFFPUNKT FÜR MITGLIEDER UND INTERESSIERTE Jeweils am ersten Sonntag im Monat geht es gemeinsam “auf Schusters Rappen” durch den Broicher, Speldorfer und Duisburger Wald. Angesprochen sind nicht nur Sektionsmitglieder, sondern auch solche, die es vielleicht noch werden wollen. Auch bietet sich dieser regelmäßige "Kommunikationsspaziergang" an, um beispielsweise in lockerer Wanderrunde mit Vorstands- und Beiratsmitgliedern ins Gespräch zu kommen oder Fragen zur Mitgliedschaft zu klären. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.